Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Anleger schnaufen nach Gewinnserie durch

Veröffentlicht am 19.07.2018, 10:19
© Reuters.  Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Anleger schnaufen nach Gewinnserie durch
DE40
-
STOXX50
-
NOVN
-
DBKGn
-
CONG
-
SAPG
-
MORG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
ZO1G
-
RKET
-
DEDW21TX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) ist nach fünf Gewinntagen in Folge leicht ins Minus gerutscht. Der Deutsche Leitindex fiel am Donnerstag um 0,29 Prozent auf 12 728,90 Punkte.

Der Markt lasse es nun erst einmal etwas ruhiger angehen, nachdem der es Dax zuletzt auf seinen höchsten Stand seit einem Monat geschafft hatte, hieß es am Morgen von Marktbeobachtern. Eher schwache Wirtschaftsdaten und die Geopolitik seien zuletzt bei Anlegern in den Hintergrund getreten, begründete Michael McCarthy von CMC Markets das erhöhte Kursniveau.

Damit gelang es dem Dax bislang nicht, die vielbeachtete 200-Tage-Linie zu überwinden. "Ein nachhaltiges Überschreiten der 200-Tage-Linie könnte weitere Käufer anlocken", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die Linie zeigt den Durchschnitt der vergangenen 200 Börsentage an und gilt bei vielen Investoren als Indikator für den längerfristigen Trend des Leitindexes.

Für den MDax (MDAX) der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,59 Prozent auf 26 734,58 Punkte nach unten. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) verlor 0,19 Prozent auf 2871,80 Punkte. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone gab ebenfalls etwas nach.

Unter den Dax-Konzernen präsentierte nach der Deutschen Bank (4:DBKGn) nun auch SAP (4:SAPG) Geschäftszahlen für das zweite Quartal. Die Aktien des Softwareherstellers fielen um knapp 1 Prozent. Ein Börsianer verwies auf leicht enttäuschende Lizenzumsätze.

Schlusslicht im Leitindex waren die Papiere von Continental (4:CONG) mit einem Abschlag von rund 2 Prozent. Die britische Investmentbank HSBC strich ihre Kaufempfehlung für die Anteilsscheine. Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller will die Antriebssparte zu Beginn des neuen Jahres abspalten und teilweise an die Börse bringen. Auch für die Reifensparte liegt ein Teilbörsengang im Bereich des Möglichen. Damit würden insgesamt aber weniger Werte frei als bei einer kompletten Abspaltung der Sparten, schrieb HSBC-Analyst Henning Cosman.

Am MDax-Ende litten die Aktien von Rocket Internet (4:RKET) mit einem Minus von rund 3 Prozent unter schwachen Zahlen der Beteiligung Home24 (4:H24). Der Online-Möbelhändler ringt mit dem heißem Sommer. Da das außergewöhnlich warme Wetter spürbar auf die Nachfrage von großen Möbeln drückt, senkte das Unternehmen seine Wachstumsprognose für das zweite Quartal deutlich. Die Home24-Anteilsscheine sackten um mehr als 10 Prozent ab.

Schlechte Nachrichten kamen auch von Zooplus (4:ZO1G): Der Online-Händler für Heimtierbedarf habe im zweiten Quartal beim Umsatzwachstum nicht so stark zugelegt wie vom Markt erhofft, schrieb Analyst Volker Bosse von der Baader Bank. Die Anteilsscheine büßten als Schlusslicht im Kleinwerte-Index SDax (SDAX) rund 9 Prozent ein.

Im TecDax freuten sich die Anleger von Morphosys (4:MORG) über ein Plus von fast 4 Prozent: Der Biotechnologiekonzern schloss mit dem schweizerischen Pharmakonzern Novartis (5:NOVN) eine Lizenzvereinbarung für sein Wirkstoffprogramm MOR106. In Folge der Vereinbarung erhöhte das Unternehmen seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.