Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Eröffnung: Geschäftszahlen und Euro sorgen für Stabilisierung

Veröffentlicht am 04.05.2016, 09:24
Aktualisiert 04.05.2016, 09:25
© Reuters.  Aktien Frankfurt Eröffnung: Geschäftszahlen und Euro sorgen für Stabilisierung
DE40
-
STOXX50
-
ADSGN
-
SIEGn
-
HEIG
-
DLGS
-
MDAXI
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat sich am Mittwoch nach seinem Vortagesrutsch zunächst stabilisiert. Er stieg im frühen Handel um 0,27 Prozent auf 9953,08 Punkte. Auch für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ging es in den ersten Minuten moderat nach oben. Tags zuvor hatten noch durchwachsene Quartalsberichte von Unternehmen und ein starker Euro die Kurse deutlich nach unten gezogen.

Der Euro gab aber nach Aussagen eines Vertreters der US-Notenbank Fed, demzufolge eine Leitzinsanhebung im Juni eine "reale Option" sei, einen Teil seiner jüngsten Gewinne wieder ab. Zudem lieferte die Berichtssaison der Unternehmen am Morgen insgesamt positivere Impulse als am Vortag. So überzeugten etwa der Industriekonzern Siemens (DE:SIEGn) (ETR:SIE), der Baustoffhersteller HeidelbergCement (XETRA:HEIG) und die Sportwarenkonzern Adidas (XETRA:ADSGn) die Anleger. Für den Index der mittelgroßen Werte MDax (MDAX) ging es derweil zur Wochenmitte um 0,07 Prozent auf 20 031,79 Zähler nach unten. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) gab unter dem Druck eines Kurseinbruchs beim Chiphersteller Dialog Semiconductor (DE:DLGS) (ETR:DLG) um deutlichere 1,05 Prozent auf 1598,46 Punkte nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.