Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien: General Motors steigen vorbörslich - Merck fallen

Veröffentlicht am 05.02.2020, 14:14
Aktualisiert 05.02.2020, 14:43
GM
-
DIS
-
MRK
-
MRCG
-
GOOGL
-
PFE
-
ESM24
-
NQM24
-
META
-
GOOG
-
SNAP
-
SPOT
-

Von Geoffrey Smith

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Mittwoch, den 5. Februar 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Snap (NYSE:SNAP) sind um 7,3% gefallen, nachdem die Muttergesellschaft Snapchat einen größer als erwarteten Verlust im Schlussquartal ausgewiesen hatte.
  • Die Ergebnisse verdeutlichten, dass Snapchat immer noch Mühe hat, Google (NASDAQ:GOOGL) und Facebook (NASDAQ:FB) Werbekunden abzujagen, obwohl die Zahl der täglichen Nutzer im Durchschnitt 218 Millionen betrug. Das entspricht einem Anstieg von etwa 16% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Die Aktien von Walt Disney (NYSE:DIS) sind um 0,6% gestiegen und damit weniger stark als der S&P 500 Future und der Nasdaq 100 Future. Gestern hatte das Unternehmen bei der Vorlage der Quartalszahlen sowohl gute als auch schlechte Nachrichten bekannt gegeben.
  • Die gute Nachricht war, dass der Quartalsgewinn je Aktie über den Prognosen lag, während der hauseigene Streaming-Dienst Disney+ nun 28,6 Millionen Abonnenten hat, nach 10 Millionen im November.
  • Die schlechte Nachricht war, dass Disney (NYSE:DIS) erwartet, dass die Schließung seiner Themenparks in Shanghai und Hongkong das Unternehmen im laufenden Quartal rund 175 Millionen Dollar an Betriebsgewinn kosten wird.
  • Die Aktie von Spotify (NYSE:SPOT) ist um 2,8% gefallen, nachdem das Streaming-Unternehmen nach eigenen Angaben im vierten Quartal einen Betriebsverlust verzeichnete und das trotz eines größer als erwarteten Anstiegs der Premium-Abonnenten um 29%. Die Umsätze lagen um etwa 2% unter den Prognosen.
  • Die Aktie von Merck (NYSE:MRK) ist um 1,5% gefallen, weil der US-Pharmagigant angekündigt hatte, seine wachstumsschwächeren Geschäftsbereiche in ein neues Unternehmen auszugliedern, um sich auf wachstumsstärkere Medikamente zu konzentrieren. Pfizer (NYSE:PFE) und GlaxoSmithKline haben in den letzten Monaten ähnliche Schritte unternommen.
  • Das künftige Merck (DE:MRCG) wird sich auf Onkologie, Impfstoffe, Krankenhäuser und Tiermedizin konzentrieren. Bis 2024 werden jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar erwartet. Man strebt eine operative Marge von über 40% an.
  • Die Aktien von General Motors (NYSE:{GM) stiegen um 1,1%, nachdem das Unternehmen nach eigenen Angaben im vierten Quartal einen Nettoverlust von 194 Millionen Dollar verzeichnete, der auf einen sechswöchigen Streik zurückzuführen ist, der 2,6 Milliarden Dollar seines grundlegenden Betriebsgewinns verschlang. Der bereinigte Gewinn pro Aktie blieb mit 5 Cent ebenfalls hinter den Erwartungen von 11 Cent zurück.
  • GM sagte, dass es einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 5,75 und 6,25 Dollar erwartet, während der Cash Flow zwischen 13 und 14,5 Milliarden Dollar liegen wird.
  • Aktuelle Kommentare

    Installieren Sie unsere App
    Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
    Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
    Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
    Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
    Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
    Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
    © 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.