Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Finanzwerte auf Talfahrt nach EZB-Aussagen

Veröffentlicht am 07.03.2019, 18:38
Aktualisiert 07.03.2019, 18:40
AKTIEN IM FOKUS 2: Finanzwerte auf Talfahrt nach EZB-Aussagen
HSBA
-
DBKGn
-
CBKG
-
CRDI
-

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die Aussicht auf weiterhin niedrige Zinsen in der Eurozone ist ganz und gar nicht nach dem Geschmack der Anleger aus dem Finanzsektor. In einem insgesamt schwachen Marktumfeld gehörten Banken am Donnerstag im Branchenvergleich zu den größten Verlierern, was am Markt damit begründet wurde, dass auf Dauer niedrige Zinsen schlecht für deren Alltagsgeschäft sind. Der Sektorindex Stoxx Europe 600 (EU0009658202) Banks fiel am Ende um 1,9 Prozent.

Marktanalyst David Madden vom Broker CMC Markets sprach im Sektor von einem "Ausverkauf". Unter den Einzelwerten gehörten die deutschen Institute dabei zu den größten Verlierern: Titel der Deutschen Bank (4:DBKGn) und der Commerzbank (4:CBKG) fielen jeweils um ungefähr 5 Prozent. Von Madrid über Paris bis nach New York verloren Finanzwerte ebenfalls. Nur in London ging es etwas gezügelter zu: Die Titel der HSBC (3:HSBA) schlossen dort sogar mit einem knappen Plus.

Auslöser der Kursverluste waren Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB), die am Donnerstag im Rahmen ihres Zinsentscheids wesentlich schwächere Inflations- und Wirtschaftsprognosen und ein "Billiggeld-Versprechen" abgab. Neuigkeitswert habe vor allem, dass die Leitzinsen "mindestens bis Ende 2019" auf Rekordtief bleiben sollen, schrieb Helaba-Analyst Ralf Umlauf - anstatt wie bisher bis "über den Sommer 2019 hinaus".

Zugleich verkündeten die Währungshüter eine neue Auflage von langfristigen Refinanzierungsgeschäften. Damit verbunden ist Marktexperten zufolge die Hoffnung, dass Banken ihrerseits die Kreditvergabe ausweiten, um so die Konjunktur und Inflation anzuschieben.

Die neuen Geschäfte seien in ihrer Konfiguration ein vergleichsweise geringes Zugeständnis an den italienischen Bankensektor, kommentierte dies Ökonom Stefan Kipar von der BayernLB. Aktien italienischer Institute standen ebenfalls deutlich unter Druck: Unicredit (MI:CRDI) zum Beispiel büßten in Mailand rund 3 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.