Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Foot Locker mit Kurseinbruch - Nike hinkt auch hinterher

Veröffentlicht am 25.02.2022, 21:10
© Reuters.
DE40
-
ADSGN
-
NKE
-
FL
-
PUMG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktionäre von Foot Locker (NYSE:FL) müssen am Freitag nach der Zahlenvorlage einen Kurseinbruch um zeitweise mehr als ein Drittel verkraften. Ein enttäuschender Ausblick auf das laufende Jahr drückte die Titel des Sportbekleidungshändlers um bis zu 36 Prozent auf den tiefsten Stand seit Mai 2020. Davon konnten sie sich bis zuletzt nur wenig erholen: 28,76 Dollar bedeuteten immer noch einen Kurssturz um 30,5 Prozent.

Am Markt hieß es, die Enttäuschung stehe vor allem mit dem wichtigsten Partner, dem Sportartikelkonzern Nike (NYSE:NKE) in Zusammenhang. Das Geschäft mit diesem schrumpft, da der Schuh- und Bekleidungshersteller strategisch stärker auf den Direktverkauf an die Verbraucher setzt. Foot Locker versucht daher, sein Sortiment zu diversifizieren und neue Partnerschaften einzugehen. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in neue Einkaufsplattformen und eröffnet mehr Geschäfte außerhalb von Einkaufszentren.

Die Nike-Aktien stiegen zwar um 0,8 Prozent, konnten damit aber der sehr deutlichen Markterholung nach dem ersten Ukraine-Schock am Vortag nicht folgen. Im Dow waren sie damit einer der kleinsten Gewinner, der Leitindex zog zu Wochenschluss um 2,2 Prozent an. Zuvor hatten sich auch in Frankfurt die Branchenwerte eher verhalten entwickelt: Puma (DE:PUMG) hatten dort 1,4 Prozent verloren, Adidas (DE:ADSGN) jedoch 1,8 Prozent gewonnen. Der Dax war hingegen um 3,7 Prozent angezogen.

Laut dem Analysten Matthew Boss von JPMorgan (NYSE:JPM) liegt die Zielspanne des Unternehmens für den Gewinn je Aktie mehr als 30 Prozent unter den Erwartungen. Er nahm diese Entwicklung zum Anlass, um seine Schätzungen für viele Jahre deutlich niedriger anzusetzen. Das Kursziel kappte er vor diesem Hintergrund auch massiv von 42 Dollar, was nahe dem Kursniveau am Vortag war, auf nur noch 26 Dollar. Sein Votum für die Aktie lautete ohnehin schon "Underweight".

Auf "In Line" von "Outperform" abgestuft wurden die Papiere von Omar Saad vom Analysehaus Evercore ISI. Er sei extrem optimistisch vor allem für das Geschäft mit Sneaker-Freizeitschuhen. Die Nachricht, dass Nike angesichts des explosiven Wachstums mit eigenen Direktkanälen bewusst die Zuteilung an Foot Locker reduziere, sei aber keine gute Nachricht. Diese Entwicklung mache die Aktie zu riskant, um weiter positiv auf sie zu blicken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.