Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Freundlich - Erholungsversuch nach Durststrecke

Veröffentlicht am 20.05.2016, 15:07
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Freundlich - Erholungsversuch nach Durststrecke
DJI
-
DE
-
AMAT
-
AABA
-
AMZN
-
NFLX
-
FL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street wird am Freitag mit moderaten Startgewinnen erwartet. Nach der jüngsten Durststrecke könnten die New Yorker Börsen einen Erholungsversuch starten. Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) vor Handelsbeginn bei 17 490 Punkten um 0,31 Prozent über seinem Schlussstand. Auf Wochensicht steuert das wichtigste Wall-Street-Barometer damit auf einen leichten Kursverlust zu.

Kursgewinne an den europäischen Börsen könnten zunächst leicht positiv herüberschwappen. Einige Händler warten indes auf die Zahlen zum Verkauf bestehender Häuser im April, die im Verlauf einen Impuls geben könnten.

Der Traktorenhersteller Deere & Co (NYSE:DE) enttäuschte die Anleger mit seinem Bericht zum zweiten Quartal. Händlern zufolge waren die Zahlen zwar etwas besser ausgefallen, der reduzierte Ausblick überraschte aber negativ. Die Aktien sackten vorbörslich um etwas mehr als 1 Prozent ab.

Schwerer könnte es die Anleger bei Foot Locker (NYSE:FL) treffen: die Aktien verloren schon vor Handelsstart fast 8 Prozent. Die Verkäufe im ersten Quartal konnten auf vergleichbarer Basis die Markterwartungen nicht erfüllen, sagte ein Händler. Die Sportgeschäfte-Kette bleibe aber zuversichtlich fürs Gesamtjahr und wolle die Umsätze und Ergebnisse steigern.

Im Technologiesektor sprangen die Aktien von Applied Materials (NASDAQ:AMAT) nach einem überraschend gutem Quartalsausblick vorbörslich um mehr als 7 Prozent nach oben. Ein deutliches Minus von 5 Prozent mussten dagegen die Papiere des Internet-Pioniers Yahoo (NASDAQ:YHOO) hinnehmen. Laut "Wall Street Journal" sind die Gebote für das Kerngeschäft nur enttäuschend niedrig.

Online-Videotheken wie Netflix (NASDAQ:NFLX) und Amazon (NASDAQ:AMZN) sollen nach Willen der EU-Kommission künftig mindestens 20 Prozent europäische Inhalte anbieten, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet. Die Aktien reagierten nicht auf diese Meldung im vorbörslichen Geschäft.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.