Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Wall Street dürfte verhalten starten

Veröffentlicht am 28.12.2015, 14:41
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Wall Street dürfte verhalten starten
DJI
-
CVX
-
DIS
-
PSON
-
XOM
-
SLB
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Am ersten Handelstag nach den Weihnachtsfeiertagen dürften es die Anleger an der Wall Street ruhig angehen lassen. Wie ein Börsianer sagte, würden die wenigsten Großinvestoren in den letzten Tagen von 2015 noch bedeutende Entscheidungen treffen. Interessant werde es erst wieder ab Januar.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Montag um 0,42 Prozent im Minus bei 17 478 Punkten. Die vergangene verkürzte Festtagswoche hatte der Dow mit einem Gewinn von knapp zweieinhalb Prozent beendet. Auf Jahressicht liegt der US-Leitindex hingegen derzeit mit rund anderthalb Prozent im Minus.

Bewegende Konjunkturdaten gibt es am Montag nicht. Marktteilnehmer rechnen zwar in den letzten Tagen vor dem neuen Jahr mit einem dünnen Handel. Allerdings könnten die Kurse gerade wegen der niedrigen Volumen deutlich schwanken.

Sinkende Ölpreise dürften die Aktien von Ölkonzernen und -dienstleistern belasten. Zu Beginn der letzten Handelswoche des Jahres gerieten die Ölpreise wieder unter Druck. Die Aussicht auf höhere Exportmengen durch das wichtige Förderland Iran habe die Preise belastet, hieß es aus dem Handel. Der Iran hatte erneut deutlich gemacht, dass er nach der Aufhebung der Sanktionen seine Rohölexporte rasch steigern wolle.

Die Papiere des Ölkonzerns ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) verbilligten sich vor Börsenbeginn um mehr als 1 Prozent und für die Aktien des Rivalen Chevron Corp. (NYSE:CVX) (FSE:CHV) ging es um fast 2 Prozent nach unten. Damit dürften sie ihre Verluste vom Donnerstag weiter ausbauen. Die Titel von Schlumberger (NYSE:SLB) (ETR:SCL), einem Dienstleister der Öl- und Gasfördererbranche, gaben vor Handelsstart um nahezu 2 Prozent nach.

Im Fokus der Anleger könnte Walt Walt Disney (NYSE:DIS) (ETR:WDP) wegen des neuen "Star Wars"-Film stehen. Innerhalb von zwölf Tagen spielte "Das Erwachen der Macht" mehr als eine Milliarde US-Dollar ein und knackte die markante Marke somit schneller als bisher jeder andere Blockbuster. Vorbörslich legten die Aktien des Medienkonzerns um 0,32 Prozent zu.

Vor Handelsstart gaben die auch in den USA notierten Aktien des kanadischen Pharmaunternehmens Valeant um mehr als 7 Prozent nach. Am Montag wurde bekannt, dass Top-Manager Michael Pearson (L:PSON) aus gesundheitlichen Gründen ausscheidet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.