Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow weitet Vortagesverluste leicht aus

Veröffentlicht am 02.11.2016, 16:01
Aktualisiert 02.11.2016, 16:05
© Reuters.  Aktien New York: Dow weitet Vortagesverluste leicht aus
US500
-
DJI
-
CVX
-
T
-
GS
-
EA
-
TWX
-
X
-
BHC
-
META
-
BABA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Ölpreise, die bevorstehende Leitzinsentscheidung der Fed und Unbehagen über einen möglichen neuen Präsidenten Donald Trump haben am Mittwoch für Zurückhaltung an der Wall Street gesorgt. Leichte Verluste bestimmten den frühen Handel in den USA, der wegen der Zeitumstellung hierzulande eine Stunde früher als üblich begann. In den Vereinigten Staaten werden die Uhren erst an diesem Wochenende umgestellt.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gab im frühen Geschäft um 0,11 Prozent auf 18 017,34 Punkte nach und knüpfte damit an seine Vortagesverluste an. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor 0,29 Prozent auf 2105,52 Punkte und der technologielastige Nasdaq-100-Index sank um 0,23 Prozent auf 4756,85 Zähler.

Die US-Notenbank Fed wird später am Tage laut Händlern wegen der Unsicherheit rund um die anstehende Präsidentenwahl wohl kaum den ersten Zinsschritt in diesem Jahr wagen. Allerdings werde auf Signale gehofft, ob es denn nun im Dezember soweit sein werde. "Und wichtiger noch: der Markt wartet auf Aussagen, wie die Fed die Wirtschaft vor dem Hintergrund der jüngsten Daten zum Bruttoinlandsprodukt einschätzt, oder auch die Robustheit des Arbeitsmarktes und die Niveaus beim Preisdruck, in den allmählich Bewegung zu kommen scheint", sagte Analyst Michael Hewson von CMC Markets.

Aktuelle Daten vom privaten Arbeitsmarktdienstleister ADP gaben bereits einen Hinweis, wie der monatliche Jobbericht für Oktober ausfallen dürfte. Die Beschäftigung im Privatsektor wuchs demnach nicht so deutlich wie erwartet. Der offizielle Arbeitsmarktbericht der Regierung steht am Freitag an.

Unter den Einzelwerten im Dow stachen die Aktien von Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) heraus, die am Index-Ende 1,52 Prozent einbüßten. Nachdem die US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS) sich am Montag sehr positiv zu dem Ölkonzern geäußert hatte, war es in den vergangenen zwei Tagen kräftig aufwärts gegangen für die Papiere.

Die Aktien von US Steel (NYSE:X) verloren 2,90 Prozent. Der Stahlkonzern erwirtschaftete im vergangenen Quartal wegen schwieriger Geschäftsbedingungen deutlich weniger als von Analysten erwartet und senkte zudem die Jahresprognose.

Die Titel von Valeant (NYSE:VRX) gaben nach satten Vortagesgewinnen von 33 Prozent nun wieder etwas nach und verloren 7,21 Prozent. Der Pharmakonzern will laut dem "Wall Street Journal" (WSJ) sein Geschäft mit Medikamenten gegen Magenbeschwerden, Salix, für zehn Milliarden US-Dollar an den japanischen Konkurrenten Takeda verkaufen. Das hatte die Papiere tags zuvor angetrieben.

Time Warner (NYSE:TWX) (FSE:AOL) verloren nach vorgelegten Quartalszahlen und angehobenem Jahresausblick 0,36 Prozent. Allerdings hatten die Aktien erst vor Kurzem kräftig zugelegt, nachdem das "WSJ" berichtet hatte, dass AT&T (NYSE:T) (ETR:SOBA) kurz vor der Übernahme des Medienkonzerns stehe. Seither notieren sie auf dem höchsten Stand seit 2002.

Alibaba (NYSE:BABA) stiegen zuletzt um moderate 0,38 Prozent. Die chinesische Online-Handelsplattform meldete einen deutlichen Umsatzanstieg im abgelaufenen Quartal. Um 3,38 Prozent nach oben ging es für die Papiere von Electronic Arts (NASDAQ:EA) (ETR:ERT). Der Computerspiele-Entwickler übertraf mit seinen Quartalszahlen die durchschnittlichen Analystenerwartungen. Nachbörslich wird an diesem Tag noch Facebook (NASDAQ:FB) mit Zahlen erwartet. Aktuell gaben die Papiere um 0,80 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.