Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Gewinne trotz schwacher Konsumlaune

Veröffentlicht am 28.04.2015, 20:13
Aktien New York: Gewinne trotz schwacher Konsumlaune
NDX
-
US500
-
DJI
-
MRK
-
SOGN
-
UPS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Dienstag nicht lange durch das im April überraschend schwache US-Verbrauchervertrauen beirren lassen. Der Dow Jones Industrial (US 30) war im frühen Handel zwar bis auf 17 917 Punkte abgerutscht, arbeitete sich bis zwei Stunden vor Handelsende jedoch wieder deutlich in die Gewinnzone vor. Zuletzt lag der US-Leitindex mit 0,28 Prozent im Plus bei 18 088,98 Punkten.

Volkswirte hatten mit einer leichten Belebung der Konsumlaune gerechnet. Die wichtigste Frage ist, wann und in welchem Tempo die US-Notenbank Fed ihren Leitzins anheben wird. Nach einer raschen Zinswende sieht es aber nicht aus: Die Konjunktur dürfte im ersten Quartal stark durch das schlechte Wetter und zahlreiche Streiks belastet worden sein. Erste Wachstumszahlen werden am Mittwoch veröffentlicht. Am Mittwochabend gibt dann die Federal Reserve ihre Zinsentscheidung bekannt.

Der S&P 500 (S&P 500) nahm wieder Kurs auf seinen tags zuvor bei 2125 Punkten erreichten Rekordstand. Der marktbreite Index legte um 0,15 Prozent zu auf 2112,15 Punkte. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 sank indes um 0,08 Prozent auf 4521,48 Punkte.

Nach den Geschäftszahlen vom Vorabend waren Apple-Aktien im frühen Handel zunächst um rund anderthalb Prozent auf einen Rekordstand geklettert. Nach fast 22 Prozent Plus im laufenden Jahr machten die Anleger nun jedoch zunächst Kasse. Apple-Aktien verloren 0,75 Prozent. Dabei hatte das iPhone dem Konzern im abgelaufenen Konzern den nächsten haushohen Milliarden-Gewinn beschert. Der Verkauf war im Jahresvergleich um 40 Prozent auf knapp 61,2 Millionen Geräte gestiegen. Dem Analysten Andy Perkins von der französischen Investmentbank Societe Generale (PARIS:SOGN) zufolge wird es die im September erwartete nächste iPhone-Generation nach dem nun überraschend starken Absatz schwer haben, dem Vergleich standzuhalten.

Deutliche Gewinne gab es dagegen bei Merck & Co (NYSE:MRK) und UPS (NYSE:UPS) mit 5,38 beziehungsweise 3 Prozent. Der Umbau hinterlässt beim US-Pharmakonzern zwar weiter deutliche Spuren und der Gewinn war im ersten Quartal um 44 Prozent eingebrochen. Am Finanzmarkt übertraf Merck mit seinem bereinigten Gewinn je Aktie die Erwartungen aber deutlich. Bei dieser Kennzahl werden Sondereffekte wie Übernahmen und Umbaukosten herausgerechnet. Den Ausblick für das Gesamtjahr für diese Kennziffer erhöhte Merck leicht.

Auch der US-Paketdienstleister UPS hatte zum Jahresauftakt mehr verdient als erwartet. Dank verbesserter Geschäfte im US-Heimatmarkt und erhöhter Preise hatte der Gewinn im ersten Quartal um knapp 13 Prozent zum Vorjahreszeitraum zugelegt, wie der DHL-Rivale mitteilte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.