Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX gibt deutlich nach

Veröffentlicht am 08.10.2018, 17:55
Aktualisiert 08.10.2018, 18:05
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX gibt deutlich nach
FCHI
-
DE40
-
ERST
-
SMPV
-
STRV
-
LENV
-
SSEC
-
ATXPRIME
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag klar im Minus geschlossen. Der ATX fiel um 34,12 Punkte oder 1,01 Prozent auf 3.334,68 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,50 Prozent, Dax (DAX)/Frankfurt -1,27 Prozent, FTSE/London -1,16 Prozent und Cac-40 (CAC 40)/Paris -1,05 Prozent.

Europaweit verzeichneten die Börsen zum Wochenauftakt Kursverluste. Für Unsicherheit sorgte vor allem der Kursrutsch an den chinesischen Börsen. Der Shanghai Composite brach um über drei Prozent ein, nachdem die chinesische Zentralbank am Wochenende die Finanzvorschriften für die Banken der Volksrepublik gelockert hatte. Einem Analysten zufolge nahmen die Marktteilnehmer dies als Indiz für die Schwäche der chinesischen Wirtschaft infolge des Handelsstreits mit den USA. Der ATX lag am Nachmittag zwischenzeitlich über 1,4 Prozent im Minus, konnte zum Handelsschluss die Verluste aber noch etwas reduzieren.

Bei den Einzelwerten brachen die Aktien der FACC zwischenzeitlich um über zehn Prozent ein. Aus dem Handel gingen sie mit einem immer noch sehr deutlichen Minus von 7,41 Prozent bei 17,74 Euro. Der Luftfahrtzulieferer hatte vor Handelsbeginn mitgeteilt, dass das Betriebsergebnis (Ebit) im zweiten Quartal 2018/19 mit 8,7 Millionen Euro niedriger ausgefallen sei als erwartet. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde aber bestätigt.

Weiter auf Talfahrt befanden sich außerdem die Titel der Lenzing (DE:LENV). Sie gaben um 4,94 Prozent auf 83,80 Euro nach und notierten damit so tief wie seit über 800 Tagen nicht mehr. Seit der Faserhersteller Ende September den Ausbau eines Werks in den USA auf Eis gelegt hatte, sind seine Aktien unter Druck.

Nur vier ATX-Werte konnten etwas zulegen. Raiffeisen-Aktien waren mit einem bescheidenen Plus von 0,32 Prozent auf 25,29 Euro bereits die Tagessieger im Leitindex. Die weiteren Gewinner waren Do&Co (plus 0,13 Prozent auf 74,20 Euro), CA Immo (plus 0,13 Prozent auf 30,10 Euro) und Erste Group (56:ERST) (plus 0,08 Prozent auf 36,23 Euro). Im breiter gefassten ATX Prime setzten sich Strabag (VIE:STRV) (plus 1,66 Prozent auf 33,75 Euro) vor Semperit (VIE:SMPV) (plus 1,54 Prozent auf 15,78 Euro) an die Indexspitze.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.