Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: BAWAG-Aktien steigen um 2,9 Prozent

Veröffentlicht am 18.06.2024, 18:04
© Reuters.
ERST
-
SBOE
-
VERB
-
STRV
-
ATXPRIME
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Dienstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Trotz der Verluste an den US-Börsen (ETR:SXR4) im Späthandel schloss der ATX um 0,85 Prozent höher bei 3589,59 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,79 Prozent auf 1798,71 Zähler.

Am Nachmittag herausgegebene Wirtschaftsdaten aus den USA fielen gemischt aus: Während die Daten aus dem Einzelhandel enttäuschten, gab es überraschend positive Industriezahlen. Die US-Industrie hat ihre Produktion im Mai deutlich gesteigert. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sie sich um 0,9 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit einem Zuwachs von lediglich 0,3 Prozent gerechnet.

Stark nachgefragt waren am Berichtstag unter anderem vor dem Hintergrund einer sich erholenden europäischen Bankenbranche Bawag (VIE:BAWG) . Sie verteuerten sich um 2,9 Prozent. Bei den Titeln des Branchenkollegen Erste Group (VIE:ERST) wurden Zuwächse von 0,8 Prozent registriert.

Gesucht wurden ferner Strabag (VIE:STRV) und Schoeller-Bleckmann . Hier gab es jeweils Zuwächse von etwas über 2,5 Prozent zu sehen. Verbund (VIE:VERB) stiegen um genau 2,5 Prozent.

Bei Pierer Mobility (VIE:PKTM) gab es ein kleines Plus von 0,2 Prozent. Die Titel waren am Vortag nach einer Gewinnwarnung des Unternehmens um über 20 Prozent stark eingebrochen.

Starke Abgaben registrierten Rosenbauer . Sie gaben um 3,7 Prozent nach. Lenzing (ETR:LENV) und Frequentis sanken um 3,3 Prozent bzw. 2,3 Prozent. AT&S büßten 2,2 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.