Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Verluste kontinuierlich ausgeweitet

Veröffentlicht am 13.12.2017, 18:04
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Verluste kontinuierlich ausgeweitet
FCHI
-
DE40
-
ANDR
-
ERST
-
OMVV
-
VOES
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch klar tiefer geschlossen. Der ATX (AT0000999982) fiel 33,03 Punkte oder 0,99 Prozent auf 3.304,94 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,58 Prozent, Dax (DAX)/Frankfurt -0,31 Prozent, FTSE/London +0,02 Prozent und CAC-40 (CAC 40)/Paris -0,49 Prozent.

Im Verlauf hatte der ATX seine Verluste kontinuierlich ausgeweitet. An den europäischen Leitbörsen gab es mehrheitlich Kursverluste zu sehen, diese fielen jedoch etwas moderater aus als in Wien. Im Vorfeld der am Abend anstehenden Bekanntgabe der US-Leitzinsentscheidung fehlten international die richtungsweisenden Impulse.

Zum heimischen Markt fiel die Nachrichtenlage recht übersichtlich aus. Agrana schlossen mit einem Kursminus von 0,4 Prozent auf 101,40 Euro. Beim Umpumpen von Chemikalien ist am Werksgelände des Stärkeherstellers in Aschach an der Donau Chlorgas ausgetreten. Zumindest 37 Personen wurden verletzt. Die Produktion werde wie geplant in wenigen Tagen wieder gestartet, hieß es von Unternehmensseite.

Passagierzahlen legte der Flughafen Wien vor. Der wichtigste heimische Airport hat das Passagieraufkommen von Jänner bis November um 4,7 Prozent auf 22,6 Millionen Reisende erhöht. Die Flughafen-Aktie reagierte mit einem Minus von 1,8 Prozent auf 32,92 Euro.

OMV (17:OMVV)-Titel verbuchten mit minus 2,1 Prozent auf 51,50 Euro erneut einen klaren Verlust, nachdem die Papiere schon am Vortag mehr als zwei Prozent eingebüßt hatten. Am Dienstag hatte es eine Explosion in der niederösterreichischen Gasstation von der OMV-Beteiligung Gas Connect gegeben.

Bei der AT&S-Aktie gab es Gewinnmitnahmen zu sehen und die Papiere kamen merklich um 4,7 Prozent auf 23,20 Euro zurück. An den vorangegangenen zwei Handelstagen hatten die Anteilsscheine des Leiterplattenherstellers noch um mehr als elf Prozent zugelegt.

Klar zulegen konnten unter den Schwergewichten Voestalpine (17:VOES) mit plus 1,02 Prozent auf 48,67 Euro. Raiffeisen befestigten sich um 0,3 Prozent auf 29,60 Euro. Erste Group (56:ERST) mussten ein Minus von 1,7 Prozent auf 35,20 Euro verbuchen und Andritz (17:ANDR) kamen um 1,75 Prozent auf 47,09 Euro zurück.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.