Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktienrallye in Europa auf gestiegen Wahlchancen Clintons; Dax +1,37%

Veröffentlicht am 07.11.2016, 09:33
© Reuters.  Die Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
LHAG
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
RENA
-
BBVA
-
SAN
-
TSCO
-
RIO
-
BHPB
-
ANTO
-
ISP
-
CRDI
-
0RYA
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
GLEN
-

Investing.com - Am Montag gab es an den europäischen Aktienbörsen eine Rallye, da neue Hoffnungen auf einen Wahlsieg Hillary Clintons bei den US-Präsidentschaftswahlen die Stimmung an den Märkten gehoben hat.

Im Handel in den europäischen Morgenstunden zog der EURO STOXX 50 um 1,25% an, der französische CAC 40 sprang um 1,41% nach oben, während der DAX einen Satz um 1,37% hinlegte.

Die jüngsten Meinungsumfrage deuteten auf einen zusehends unsicheren Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen hin.

Die Hoffnungen auf einen Wahlsieg Clintons sind jedoch wieder gestiegen, nachdem das FBI den US-Kongress am Wochenende informiert hatte, dass die US-Bundespolizei "ihre Einschätzung" des privaten Mailservers der demokratischen Kandidatin nicht geändert habe.

Bei den Finanztiteln gab es hohe Gewinne. Die französischen Institute BNP Paribas (PA:BNPP) und Societé Generale (PA:SOGN) zogen um respektive 2,53% und 2,29% an, während Anteile der Deutschen Bank (DE:DBKGn) und die der Commerzbank (DE:CBKG) um 2,38% bzw. 2,50% nach oben gesprungen sind.

Unter den Kreditinstituten an Europas Peripherie legten die Intesa Sanpaolo (MI:ISP) und der Unicredit (MI:CRDI) in Italien Kurssprünge um respektive 2,63% und 3,86% hin, während die spanischen Banken Banco Santander (MC:SAN) und BBVA (MC:BBVA) um 2,43% und 3,21% nach oben schossen.

Lufthansa AG VNA O.N. (DE:LHAG) war mit einem Kursplus von 2,40% unter den Gewinnern, nachdem die Fluglinie angekündigt hatte, sich den Plänen von Ryanair Holdings PLC (LON:RYA) zu widersetzen, das seine ersten Flüge aus Frankfurt plant.

Beim französischen Automobilhersteller Renault (PA:RENA) gab es ebenfalls einen Kursanstieg von 2,40%, nachdem die pakistanische Regierung letzte Woche gesagt hatte, dass das Unternehmen plane, in eine lokale Produktionsstätte zu investieren, wo die ersten Autos ab 2018 vom Band laufen könnten.

In London ist der rohstofflastige FTSE 100 um 1,32% gestiegen. Er wurde vor allem von starken Gewinnen im Bergbausektor nach oben gezogen.

Anteile von Glencore (LON:GLEN) kletterten um 2,65% und Rio Tinto (LON:RIO) machte einen Kurssprung von 2,77%, während es mit Antofagasta (LON:ANTO) und BHP Billiton (LON:BLT) um respektive 3,10% und 3,30% aufwärts ging.

Finanzaktien verbuchten auf breiter Front Gewinne. Lloyds Banking (L:LLOY) stieg um 0,27% nach und Royal Bank of Scotland (L:RBS) kletterte um 1,05% nach oben, während Barclays (LON:BARC) einen Kurssprung von 1,54% machte und HSBC Holdings (L:HSBA) um 4,35% in die Höhe schoss.

HSBC gewann an Boden, obwohl es am Montag einen Einbruch des Vorsteuergewinns im dritten Quartal von 86% berichten musste.

Unter den Verlierern war Tesco (LON:TSCO), dessen Anteile um 1,67% einbrachen, nachdem die Tesco Bank mitteilte, sie habe online-Zahlungen von Girokonten gestoppt, da Geld von 20.000 Konten gestohlen worden ist.

In den USA deuten die Aktienfutures eine Markteröffnung mit großen Gewinnen an.. Der Dow Jones Industrial Average Futures legt einen Sprung von 1,30% nahe, der S&P 500 Futures signalisiert eine Rallye von 1,35%, während der Nasdaq 100 Futures ein Kursplus von 1,53% andeutet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.