Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Auf der Suche nach Wert und Wachstum: 2 Aktien, die nahe rankommen!

Veröffentlicht am 18.02.2023, 08:27
Auf der Suche nach Wert und Wachstum: 2 Aktien, die nahe rankommen!
MSFT
-
LVMH
-
AMZN
-

Die Suche nach Wert und Wachstum sind wesentliche Faktoren für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Wachstum steht dabei für die Zukunft, während Wert eine ökonomische Komponente ist. Sie macht eine Beteiligung erst wertvoll.

In diesem Sinne gibt es zwei Unternehmen, die sich aufgrund ihres Potenzials hervorheben: LVMH (EPA:LVMH) (WKN: 853292) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) (WKN: 870747). Wagen wir einmal einen kurzen Blick auf diese Kandidaten, die Wachstum und Wert versprechen könnten.

LVMH-Aktie: Profiteur aufstrebender Schwellenländer

LVMH, auch bekannt als Louis Vuitton Moët Hennessy, ist ein französisches Unternehmen, das im Luxusgüterbereich tätig ist. Das Unternehmen besitzt einige der renommiertesten Marken im Bereich Mode, Schmuck und Parfümerie.

Dazu gehören Marken wie Louis Vuitton, Dior, Rimowa oder Fendi. LVMH hat auch in den Bereichen Wein und Spirituosen sowie in die Uhrenindustrie investiert und generiert nennenswerte Umsätze mit Luxusgütern dieser Bereiche. Über 79 Mrd. Euro setzte das französische Powerhouse im Jahr 2022 um bei einer operativen Marge von 26,6 %.

Das Geschäftsmodell von LVMH basiert dabei auf der Herstellung und dem Verkauf von Luxusgütern mit hoher Qualität und Exklusivität. Größter Bereich sind Fashion- und Lederartikel, die im Jahr 2022 für 28,6 Mrd. Euro des Konzernumsatzes standen.

Der Werttreiber für das Unternehmen sind die sich ändernden Konsumgewohnheiten der reichen Bevölkerung, insbesondere in Asien. LVMH hat in den letzten Jahren beträchtliche Wachstumsraten gezeigt, die hauptsächlich auf den Erfolg seiner Marken in Asien zurückzuführen sind.

Microsoft: Perspektiven durch Gaming, KI und Cloud

Microsoft ist ein amerikanisches Unternehmen, das für seine Software-Produkte bekannt ist. Weltweit führend ist es in den Bereichen Betriebssysteme und Anwendungssoftware. Sein Betriebssystem Windows kommt beispielsweise auf einen Marktanteil von über 80 %.

Der Softwareriese hat jedoch auch in andere Bereiche wie Hardware, Gaming und Cloud-Computing investiert. Mit Erfolg: So belegt die eigene Azure-Cloud-Lösung den weltweit zweitgrößten Marktanteil direkt hinter dem Marktführer Amazon (NASDAQ:AMZN) Web Services. Der Bereich ist zudem der am schnellsten wachsende im Konzernverbund.

Die Amerikaner zeigen auch ein starkes Engagement im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) und haben eine Reihe von KI-Tools entwickelt, die von Unternehmen und Organisationen genutzt werden. Spannend ist die Entwicklung rund um das Start-up OpenAI, an dem Microsoft stark beteiligt ist. Die KI-Tools von OpenAI stoßen auf eine starke Resonanz und sollten in naher Zukunft viele der bestehenden Produkte von Microsoft ergänzen und verbessern.

Microsofts Werttreiber sind eine ständige Innovation und das Engagement im Bereich von Zukunftstechnologien. Beispiele sind hier das Gaming, Metaverse, Social Media, Online-Werbung oder die künstliche Intelligenz.

Wert und Wachstum

Wie sich zeigt, haben beide Unternehmen eine starke Marktposition, gute Cashflows und sind auf lange Sicht positioniert, um weiterzuwachsen und von Megatrends wie die Digitalisierung zu profitieren.

LVMH hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum gezeigt, das auf die zunehmende Nachfrage nach Luxusgütern zurückzuführen ist. Das Unternehmen hat auch angekündigt, in den E-Commerce zu investieren, um sein Wachstum weiter zu fördern.

Microsoft hingegen hat eine lange Geschichte der Innovation und zeigt ein großes Engagement im Bereich von Zukunftstechnologien. Das Unternehmen ist in vielversprechenden Zukunftsbranchen – wie dem Gaming und Cloud-Computing – vertreten. Sie allein sollten ein hohes Wachstumspotenzial bergen.

Der Artikel Auf der Suche nach Wert und Wachstum: 2 Aktien, die nahe rankommen! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Frank Seehawer besitzt Aktien von LVMH und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Microsoft.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.