Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

BMW erhöht EBIT-Marge für Pkw-Sparte

Veröffentlicht am 01.08.2023, 18:15
BMWG_p
-

Investing.com - Der deutsche Luxusautobauer BMW (ETR:BMWG_p) hob am Dienstag seine Jahresprognose für die EBIT-Marge im Automobilsegment an. Allerdings äußerte das Unternehmen auch Bedenken über anhaltende Herausforderungen, die sich aus Problemen in der Lieferkette und der Inflation in der zweiten Jahreshälfte ergeben.

BMW rechnet nun mit einer EBIT-Marge von 9% bis 10,5% für die Pkw-Sparte gegenüber der bisherigen Bandbreite von 8% bis 10%. Im Gegensatz zu den bisherigen Prognosen, die nur von einem leichten Wachstum ausgingen, rechnet das Unternehmen nun mit einem robusten Wachstum der Auslieferungszahlen. Hintergrund dieses positiven Ausblicks sind der hohe Auftragsbestand und die bessere Verfügbarkeit seiner Premiumfahrzeuge.

Allerdings hat der deutsche Automobilhersteller seine Prognose für den Free Cashflow auf über 6 Milliarden Euro (6,58 Milliarden US-Dollar) nach unten korrigiert und begründet dies mit der Notwendigkeit, seine Lagerbestände aufzustocken, sowie mit höheren Investitionen in die Elektrifizierung.

BMW wird seine Quartalsbilanz voraussichtlich am 3. August vorlegen. Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2023 eine EBIT-Marge von 12,6 % auf Konzernebene und eine EBIT-Marge von 10,6 % im Automobilsegment, wozu höhere Umsätze und Preise beitrugen.

In der ersten Jahreshälfte konnte BMW seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,7% steigern. Im letzten Jahr hatten Probleme in der Lieferkette, unter anderem der Krieg in der Ukraine und Produktionsstopps in China, die Produktion des Unternehmens beeinträchtigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.