Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dax rutscht ab, andere Märkte folgen nach Scheitern der Koalitionsverhandlungen

Veröffentlicht am 20.11.2017, 09:39
© Reuters. Die Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
EZJ
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
RWEG
-
CMCSA
-
III
-
BSBAy
-
RIO
-
BHPB
-
SBRY
-
ISP
-
ENEI
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
GLEN
-
PSMGn
-

Investing.com - An den europäischen Aktienmärkten ging es am Montag zu Handelsauftakt bergab, da das politische Chaos in Deutschland die Stimmung am Markt gedrückt hat. Daneben warten die Investoren auf eine Rede vom Präsidenten der Europäischen Zentralbank Mario Draghi.

Der EURO STOXX 50 fiel um 0,18%, der französische CAC 40 rutschte um 0,15% ab, während der Dax 30 bis 09:35 MEZ 0,30% abgab.

Die Investoren blieben vorsichtig, nachdem die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgeteilt hatte, dass die Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung gescheitert sind, was Sorgen aufkommen ließ, dass Neuwahlen kommen könnten.

Die Liberalen von der FDP hatten am Sonntag überraschend die Verhandlungen abgebrochen und Merkels CDU, sowie die Grünen ohne Koalitionsabkommen sitzen gelassen. Sollte keine neue Regierung zustande kommen, könnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Neuwahlen ansetzen.

Finanzaktien lagen überwiegend im Minus. Die französischen Institute BNP Paribas (PA:BNPP) und Societé Generale (PA:SOGN) rutschten um respektive 0,08% und 0,23% ab, während Anteile der Commerzbank (DE:CBKG) und der Deutschen Bank (DE:DBKGn) jeweils 0,16% und 0,95% an Wert verloren.

Unter den Kreditinstituten im Mittelmeerraum verbilligte sich die italienische Intesa Sanpaolo (MI:ISP) um 0,08%, während die spanischen Banken Banco Santander (MC:SAN) und BBVA (MC:BBVA) um 0,02% und 0,21% gefallen sind.

Die Aktie der RWE AG (DE:RWEG) schnellte allerdings um 3,57% nach oben, nachdem es Berichte gegeben hatte, dass der deutsche Versorger seinen 16,8 Mrd Euro schweren Anteil am Privatkundengeschäft Innogy abbauen könnte, möglicherweise in einem Deal mit der italienischen Enel (MI:ENEI).

Letzte Woche hatte das Unternehmen noch gesagt, es gäbe keine Notwendigkeit seinen 76,8% Anteil zu verkaufen.

Prosiebensat 1 Media AG (DE:PSMGn) war mit einem Plus von 1,32% ebenfalls unter den Gewinnern, nachdem Vorstandschef Thomas Ebeling bekanntgegeben hatte, er werde den Fernsehsender im Februar 2018 verlassen.

In London rutschte der FTSE 100 um 0,35% ab, nach unten gezogen von J Sainsbury PLC (LON:SBRY), deren Aktie um 1,89% im Minus lag. Auf den Fersen folgte 3I Group (LON:III) mit einem Verlust von 1,73%.

Der im Index stark gewichtete Bergbausektor trug zu den Verlusten bei. Rio Tinto (LON:RIO) fiel um 0,77% und BHP Billiton (LON:BLT) verlor 0,99% an Wert, während Konkurrent Glencore (LON:GLEN) um 0,89% zurückfiel.

Finanztitel lagen ebenfalls zumeist im Minus. Lloyds Banking (LON:LLOY) verbilligte sich um 0,20% und HSBC Holdings (LON:HSBA) gab 0,63% ab, während die Royal Bank of Scotland (LON:RBS) um 0,77% fiel. Die Aktie von Barclays (LON:BARC) entwickelte sich hingegeben besser als der Markt und legte um 0,32% zu.

EasyJet PLC (LON:EZJ) war mit einem Kursplus von 1,09% unter den besten Werten im Index. Die Luftlinie hatte in der vergangenen Woche Schlagzeilen gemacht, als sie einen weiteren Rückgang des Gewinns melden musste und eine Abfindung von 5 Mio Pfund für die scheidende Vorstandsvorsitzende Carolyn McCall bekanntgegeben hatte.

Sky Plc (LON:SKYB) setzte seinen Anstieg in der zweiten Handelssitzung in Folge fort, nachdem es Ende letzter Woche Berichte gegeben hatte, dass Comcast (NASDAQ:CMCSA) und Verizon sich zusammengetan haben, um 21st Century Fox. Das Filmstudio hält einen 39 prozentigen Anteil an dem britischen Unternehmen.

Für die US-Aktienmärkte zeichnet sich eine Handelseröffnung mit leichten Verlusten ab. Der Dow Jones Industrial Average Futures fiel um 0,17%, der S&P 500 Futures sank um 0,18%, während der Nasdaq 100 Futures um 0,19% abrutschte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.