Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100: Im Plus vor US-Zwischenwahlen

Veröffentlicht am 07.11.2022, 15:46
Aktualisiert 07.11.2022, 16:19
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
GC
-
CL
-
META
-

Von Liz Moyer 

Investing.com -- Der US-Aktienmarkt hat im Vorfeld der Zwischenwahlen am Dienstag gut in die neue Woche gefunden. Neben Apple sorgt auch Meta für Schlagzeilen. Die Facebook-Mutter wird aller Voraussicht nach diese Woche einen größeren Stellenabbau ankündigen.

Der Dow Jones Industrial Average rückte um 15.44 Uhr MEZ um 144 Punkte oder 0,5 % vor, der S&P 500 stieg um 0,3 %. Der NASDAQ 100 rührte sich kaum von der Stelle.

Mit Spannung warten die Märkte auf den Ausgang der Zwischenwahlen. Eine geteilte Regierung würde es für Präsident Joe Biden noch schwieriger machen, seine Agenda durchzusetzen. Jüngste Umfragen sehen die Republikaner vor dem offiziellen Wahltag am Dienstag in Führung, doch das Rennen bleibt eng. Dass die Republikaner das Repräsentantenhaus und vielleicht auch den Senat kontrollieren könnten, lässt zumindest höhere Steuern und höhere Ausgaben unwahrscheinlich erscheinen.

Historisch gesehen ist "der Sweet Spot des 4-Jahres-Zyklus jetzt", so der Börsenexperte Jeff Hirsch von Stock Trader's Almanac in einer aktuellen Kundenmitteilung. In den drei Monaten nach den Zwischenwahlen seien der Dow, der S&P 500 und der Nasdaq seit 1950 im Durchschnitt zwischen 6,4 % und 9,2 % gestiegen, so Hirsch. Der S&P sei dabei in 88,9 % der Fälle gestiegen.

Ebenfalls für Bewegung am Markt dürften die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten für Oktober sorgen, die der Federal Reserve bei ihrer Entscheidung über den Umfang der nächsten Zinserhöhung zur Eindämmung der Inflation helfen könnten. Die US-Wirtschaft schuf im vergangenen Monat mehr Arbeitsplätze als erwartet, die Arbeitslosenquote stieg jedoch leicht an, wie die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag zeigten.

Die Fed hat ihre Zinsen auf jeder ihrer letzten vier Sitzungen um jeweils 0,75 Prozentpunkte angehoben, doch mehren sich nun die Anzeichen, dass sie ihre aggressive Haltung langsam aufgeben wird. Einige Marktteilnehmer rechnen auf der Dezember-Sitzung der Fed nur noch mit einer Zinsanhebung um 0,5 Prozentpunkte.

Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) fielen nach Handelsbeginn an der Wall Street um 1,4 %, nachdem der iKonzern mitteilte, dass er mit weniger Auslieferungen seiner iPhone 14 rechnet, als es zuvor prognostiziert hatte. Der Aktienkurs von Meta Platforms (NASDAQ:META) stieg dagegen um mehr als 3 %. Grund dafür waren Berichte, wonach der Social-Media-Gigant diese Woche Mitarbeiter entlassen will.

Der Ölpreis gab nach. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI verbilligte sich um 0,1 % auf 92,55 Dollar, während der Preis für ein Fass Brentöl um 0,1 % auf 98,44 Dollar fiel. Der Gold-Future kletterte um 0,3 % auf 1681 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.