Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq: Comeback am Montag - aber für wie lange?

Veröffentlicht am 03.02.2020, 16:18
Aktualisiert 03.02.2020, 16:34
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
JPM
-
GILD
-
AAPL
-
DX
-
GC
-
LCO
-
CL
-
DAL
-
NKE
-
UAL
-
IXIC
-
ABBV
-
AAL
-
UBSG
-

von Geoffrey Smith

Investing.com - US-Aktien erholten sich bei Handelseröffnung am Montag stark, da das Vertrauen an die Märkte zurückkehrte, als keine relevanten neuen Nachrichten über den Ausbruch des neuartigen Coronavirus in China hereinkamen.

Nach ihrer schlechtesten Woche seit Monaten stiegen die Märkte um 0,7%, nicht zuletzt aufgrund von Berichten, dass Produkte der US-amerikanischen Pharmagiganten Gilead (NASDAQ:GILD) und AbbVie (NYSE:ABBV) (NYSE:{{40041)|ABBV}}) ermutigende Ergebnisse bei der Behandlung der Krankheit erzielt haben.

Gilead-Aktien stiegen um 4,3%, während AbbVie (NYSE:ABBV) um 1,5% zulegte.

Um 16:23 MEZ stand der Dow Jones Industrial Average um 325 Punkte oder 1,2% höher. Der S&P 500 gewann 1,2% hinzu, während der Nasdaq Composite um 1,5% anstieg.

Die monatliche Umfrage unter amerikanischen Unternehmen vom Institute of Supply Management, bei der der Hauptindex einen Anstieg der Aktivität auf 50,9 und damit den höchsten Stand seit August aufwies, trug zur allgemein guten Stimmung bei. Andere in China und Europa veröffentlichte Einkaufsmanagerindizes zeigten ein schwächeres Bild. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Eurozone lag trotz eines 11-Monatshochs von 47,9 immer noch unter dem Niveau von 50, das Wachstum und Kontraktion trennt.

Die Aktien der Fluggesellschaften erholten sich ein wenig, nachdem die Ausweitung der Flugverbote nach und aus China die Aussichten für das laufende Jahr untergraben hatte. American Airlines (NASDAQ:AAL), Delta Airlines (NYSE:DAL) und United Airlines (NASDAQ:UAL) lagen alle zwischen 2,5% und 3,0% höher .

Der größte Gewinner war jedoch die Aktie von Nike (NYSE:NKE). Der Sportbekleidungsriese legte um 4,1% zu, nachdem UBS (SIX:UBSG) und JPMorgan (NYSE:JPM) beide die Aktie hochgestuft hatten. UBS setzte die Aktie auf ihre auf die „Analysten-Fokusliste“ und gaben an, dass der Ausverkauf der letzten Woche eine seltene Kaufgelegenheit geschaffen habe.

Nike (NYSE:NKE) ist kurzfristigen Schwächephasen der Wirtschaft voll ausgesetzt, da es rund 16% seines Umsatzes in China erzielt und dort fast ein Drittel seiner Schuhe und anderer Sportartikel herstellen lässt.

Eine andere Aktie, die stark von China abhängt, lief weniger gut. Apple (NASDAQ:AAPL) öffnete niedriger, stieg jedoch um 1,0%, obwohl es mitgeteilt hat, seine chinesischen Geschäfte und Firmenbüros nach dem Ende der Feiertage zum chinesischen Neujahrsfest für eine weitere Woche geschlossen zu halten.

Öl- und Gasaktien entwickelten sich jedoch weiterhin unterdurchschnittlich, da der US-Rohöl-Terminmarkt kaum auf Berichte von tieferen Produktionskürzungen durch die OPEC und ihre Verbündeten reagierte. Der globale Benchmark Brent fiel um 1,3% auf 55,89 USD das Fass.

US-Gold-Futures gaben um 0,6% nach und damit ihre Gewinne vom Freitag wieder auf, während der US-Dollar-Index, der die Stärke der amerikanischen Währung gegenüber einem Korb aus Leitwährungen von Industrieländern abbildet, um 0,5% auf 97,68 anstieg und damit hauptsächlich die Kursgewinne der US-Währung gegenüber dem Pfund und dem Euro reflektierte.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.