Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Europäische Indizes steigen im risikofreudigen Handel

Veröffentlicht am 01.09.2017, 09:53
© Reuters.  Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
VIV
-
BBVA
-
SAN
-
VOLVb
-
RIO
-
ANTO
-
ITV
-
ISP
-
CRDI
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-

Investing.com - Die Kurse an den europäischen Börsen eröffnen am Freitag höher, die Marktstimmung bleibt trotz neuer diplomatischer Spannungen zwischen USA und Russland unterstützt. Die Anleger beobachten die Entwicklungen an der Golfküste der USA.

Im europäischen Morgenhandel, um 07:50 Uhr GMT oder 03:50 Uhr ET, kletterte der DJ Euro Stoxx 50 um 0,47 Prozent hoch, CAC 40 gewann 0,71 Prozent dazu und der DAX legte um 0,29 Prozent zu.

Es kam zu neuen Spannungen, nachdem die USA Russland aufgefordert hatten, ihre Botschaft in San Francisco sowie Handelsvertretungen in Washington und New York zu schließen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die Reduzierung der diplomatischen Präsenz der USA in Russland.

Die Anleger beobachten derweil auch die Entwicklungen an den US-Ölmärkten. Die erzwungene Stilllegung der Raffinerien an der Golfküste sorgt für zunehmende Lieferschwierigkeiten bei Benzin.

Finanzwerte handeln insgesamt höher. Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) steigen um 0,31 bzw. 0,67 Prozent, Commerzbank (XETRA:CBKG) klettert um 0,24 Prozent hoch.

Italiens Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) und Unicredit (MILAN:CRDI) steigen beide um 0,49 bzw. 2,95 Prozent, die spanischen Banco Santander (MADRID:SAN) und BBVA (MADRID:BBVA) ziehen um 0,35 bzw. 0,70 Prozent an.

Vivendi (PA:VIV) schnellt um 6,04 Prozent hoch. Zuvor meldete die französische Mediengruppe dank der Universal Music Group einen fünfprozentigen Anstieg der Halbjahresumsätze. Daneben meldete das Unternehmen einen Gewinnrückgang.

Volvo, AB ser. B (ST:VOLVb) trägt mit 5,90 Prozent zu Gewinnen bei. Der schwedische Automobilhersteller setzte sich neue Finanzvorgaben und sagte, für den Geschäftszyklus werde eine operative Marge von zehn Prozent angestrebt.

Der rohstofflastige FTSE 100 klettert um 0,20 Prozent hoch, gestützt auf Gewinne im Bergbausektor. Die Anleger warten auf die Veröffentlichung von Daten zur Aktivität im verarbeitenden Gewerbe Großbritanniens, die im Laufe des Börsentages erfolgen soll.

Glencore (LON:GLEN) klettert um 1,20 Prozent und Rio Tinto (LON:RIO) um 0,43 Prozent hoch. Bhp Billiton (LON:BLT) legt 0,53 Prozent und Antofagasta (LON:ANTO) um 0,97 Prozent zu.

Finanzwerte liefern eine durchwachsene Performance. Barclays (LONDON:BARC) steigt um 0,03 Prozent an und HSBC Holdings (LONDON:HSBA) geht ebenfalls um 0,03 Prozent hoch. Lloyds Banking (LONDON:LLOY) steigt um 0,22 Prozent und die Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) rutscht um 0,20 Prozent ab.

ITV (LON:ITV) gehört mit 1,11 Prozent Anstieg zu den besten Performern des Index. Zuvor werteten Analysten von UBS die Aktie „Verkauf“ auf „Neutral“ auf.

Michel Barnier, der Chefunterhändler der Europäischen Union für Brexit sagte am Donnerstag, bei der dritten Verhandlungsrunde seien keine „entscheidenden Fortschritte“ erzielt worden.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,20 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,12 Prozent zulegen. Bei Nasdaq 100 wird ein Anstieg von 0,11 Prozent erwartet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.