🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Ex-Commerzbank-Chef Blessing bringt Fintech-SPAC an die Börse

Veröffentlicht am 15.03.2021, 09:04
© Reuters.
BARC
-
CSGN
-
DBKGn
-
CBKG
-
CRDI
-
UBSG
-
TKOO
-

München, 15. Mrz (Reuters) - Der ehemalige Commerzbank CBKG.DE -Chef und UBS UBSG.S -Manager Martin Blessing will eine leere Unternehmenshülle an die Börse in Amsterdam bringen und damit ein Unternehmen aus der Fintech-Branche übernehmen. Das Übernahme-Vehikel European FinTech IPO Company (EFIC1) gab am Montag den Startschuss für seinen Börsengang an der Euronext, wie die begleitende Investmentbank Credit Suisse mitteilte. Hinter EFIC1 stehen neben Blessing der ehemalige Barclays BARC.L -Banker Ben Davey sowie Nick Aperghis, der früher in den Niederlanden unter anderem für die Deutsche Bank DBKGn.DE gearbeitet hatte.

Sie wollen bei dem Börsengang bis zu 415 Millionen Euro einsammeln. Der niederländische Investor HTP Investments, dem unter anderem der Wohnmobil-Bauer Knaus Tabbert KTAG.DE gehört, hat bereits 40 Millionen Euro zugesagt.

Special Purpose Acquisition Companies (SPACS) wie EFIC1 sind als Trend aus den USA nach Europa herübergeschwappt. Sie sammeln bei Investoren Geld ein, sind aber bei ihrem Börsengang zunächst nur ein leerer Firmenmantel. Anschließend haben die Initiatoren in der Regel 24 Monate Zeit, ein börsenreifes Unternehmen zu finden, das sie übernehmen, um den SPAC mit Leben zu füllen.

Blessing und seine Partner zielen dabei auf Fintechs aus Europa oder Israel ab. Sie sind nicht die einzigen Banker, die SPACs in der Finanzbranche planen. Auch der ehemalige Credit-Suisse CSGN.S -Chef Tidjane Thiam und der frühere UniCredit CRDI.MI -Chef Jean-Pierre Mustier - zusammen mit dem französischen Investor Tikehau Capital TKOO.PA und dem Milliardär Bernard Arnault - und haben ähnliche Pläne.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.