
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die Analysten der britischen Großbank HSBC (LON:HSBA) haben ihre Beobachtung von US-Aktien ausgeweitet und heute einen Bericht über den globalen Sportartikelsektor veröffentlicht.
Die Fachmänner stellen fest, dass die Sportartikelbranche in der Zeit nach Corona mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter steigende Inputkosten, Druck auf die Frachtkosten und hohe Lagerbestände, die zu Preisnachlässen führten, die die Investoren zu vermeiden hofften.
Der starke US-Dollar wirkte sich zwar positiv auf die in Europa gemeldeten Umsätze aus, drückte aber zusätzlich auf die Gewinnspannen. Optimismus besteht jedoch aufgrund der Tatsache, dass der US-Dollar im Laufe des Jahres schwächer geworden ist, was den Druck auf die Margen der Unternehmen in diesem Teilsektor verringern könnte.
Bei den Einzelwerten bevorzugen die Analysten von HSBC Puma (ETR:PUMG) gegenüber Nike (NYSE:{{8948|NKE}).
"Nike (NYSE:NKE) (Hold) bleibt der unangefochtene Marktführer, aber das besonders starke Engagement auf dem US-Markt macht das Unternehmen kurzfristig anfälliger, so dass wir unsere Schätzungen und das Kursziel senken. Puma (Buy) bleibt ein überlegener Wachstumswert mit wahrscheinlichen Upgrades und einer sehr überzeugenden Bewertung", schreiben die Analysten in ihrem Bericht.
Auch für adidas (ETR:ADSGN) sind die Experten optimistisch und nennen "viele kurzfristige positive Katalysatoren, die dafür sorgen sollten, dass sich die Aktie weiterhin überdurchschnittlich entwickelt".
HSBC hat ebenfalls die Research Coverage für Lululemon (NASDAQ:LULU) mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 500 Dollar aufgenommen.
"Wir glauben, dass die Marke weiter wachsen und ihre Nische dominieren kann. Die Marke steht noch am Anfang ihres Wachstums und ist vor allem in den nordamerikanischen Märkten, in der Bekleidungsindustrie und bei Frauen bekannt, während der Bekanntheitsgrad außerhalb der nordamerikanischen Märkte noch sehr gering ist", so die Begründung.
"Wir sehen eine außergewöhnliche Geschichte mit einem einzigartigen Geschäftsmodell, das erst am Anfang seines Wachstums steht", fassen sie zusammen.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.