Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ich kaufe diese 3 widerstandsfähigen Aktien während eines Bärenmarktes

Veröffentlicht am 15.03.2022, 10:09
Ich kaufe diese 3 widerstandsfähigen Aktien während eines Bärenmarktes
GOOGL
-
SBUX
-
GOOG
-

Bärenmärkte können aus verschiedenen Gründen entstehen, zum Beispiel durch eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit, eine Verschärfung der Steuer- und Geldpolitik oder eine geopolitische Krise wie die russische Invasion in der Ukraine. Unabhängig von der Ursache ist allen Bärenmärkten gemeinsam, dass die Anleger Sicherheit in weniger riskanten Aktien und Anlagen suchen.

Die Widerstandsfähigkeit wird oft daran gemessen, wie stark die Umsätze und Gewinne eines Unternehmens aufgrund des Faktors oder der Kombination von Faktoren, die den Bärenmarkt verursachen, zurückgehen. Um noch einen Schritt weiter zu gehen kann Resilienz auch dadurch bewiesen werden, dass ein Unternehmen solider aus einem Bärenmarkt hervorgeht, als es ihn begonnen hat.

Hier sind drei Aktien, auf die diese Beschreibung zutrifft, wenn man bedenkt, wie sie auf die COVID-19-Pandemie und ihre Folgen reagiert haben.

1. Starbucks (NASDAQ:SBUX) Starbucks (WKN: 884437, -1,64 %) wurde von der COVID-19-Pandemie schwer getroffen. Das Unternehmen erwirtschaftet einen großen Teil seines Umsatzes mit den Menschen, die in seine Coffee Shops kommen. Die erzwungene Schließung all dieser Läden, um die Ausbreitung des tödlichen Virus einzudämmen, hat den Umsatz natürlich beeinträchtigt. Das Unternehmen hat sich jedoch schnell darauf eingestellt, indem es die Standorte in der Innenstadt dauerhaft schloss und die Abholung auf dem Parkplatz anbot.

Der Umsatz ging 2020 zurück, aber nicht so stark, wie man erwarten würde – um 11,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Und 2021 zeigte sich das Unternehmen solider als je zuvor. Umsatz und Betriebsergebnis von 29 Mrd. US-Dollar und 4,6 Mrd. US-Dollar waren die höchsten der letzten zehn Jahre.

2. McDonald’s Wie Starbucks musste auch McDonald’s (WKN: 856958, -0,35 %) einen Umsatzrückgang hinnehmen, als es Tausende von Restaurants für den persönlichen Besuch schloss. Das Management des Fastfood-Riesen hat sich jedoch gut auf die Pandemie eingestellt, indem es den Schwerpunkt auf den digitalen Verkauf legte und Partnerschaften mit Lieferdiensten einging.

Infolgedessen stieg der Umsatz von McDonald’s im Jahr 2021 um 21 %, was zu einem Gewinn pro Aktie von 5,25 US-Dollar führte, dem höchsten der letzten zehn Jahre. Zum Glück für die Aktionäre werden sich die Maßnahmen, die McDonald’s ergriffen hat, auf lange Sicht auszahlen.

3. Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Die Abschwächung von Alphabet (WKN: A14Y6H, -1,49 %) (WKN: A14Y6F, -1,63 %) zu Beginn der Pandemie war nur von kurzer Dauer und zeigte die Bedeutung des Tech-Titanen. Die Muttergesellschaft von Google erwirtschaftet den größten Teil der Einnahmen mit Werbekunden. Es ist verständlich, dass die Unternehmen zu Beginn der Pandemie ihre Werbeausgaben reduzierten, als die nähere Zukunft unsicher war. Als sich jedoch abzeichnete, dass die Verbraucherausgaben solide bleiben würden, erhöhten die Unternehmen ihre Werbeausgaben und Alphabet profitierte von der Erholung.

Alphabet steigerte seinen Umsatz im Jahr 2021 um 41 % und damit fast doppelt so schnell wie in den letzten zehn Jahren. Die Gewinne stiegen von 41 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 auf 78,7 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021.

Günstige Bewertungen Diese Aktien haben nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen, sondern werden auch zu günstigen Bewertungen verkauft. Mit Ausnahme von McDonald’s, das du bei Ausbruch der Pandemie zu einem niedrigeren Kurs hättest kaufen können, werden die anderen Aktien zu den niedrigsten Bewertungen seit fünf Jahren verkauft.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für McDonald’s, Starbucks und Alphabet: Daten von YCharts

Langlebige Unternehmen, die sich nachweislich von katastrophalen Umständen erholt haben, und günstige Preise sind nur einige Gründe, warum ich diese Aktien in einem Bärenmarkt kaufen möchte.

Der Artikel Ich kaufe diese 3 widerstandsfähigen Aktien während eines Bärenmarktes ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Dieser Artikel gibt die Meinung des Verfassers wieder, die von der "offiziellen" Empfehlungsposition eines Motley Fool Premium-Beratungsdienstes abweichen kann. Eine Investitionsthese zu hinterfragen - sogar unsere eigene - hilft uns allen, kritisch über Investitionen nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, klüger, glücklicher und reicher zu werden.

Suzanne Frey, eine Führungskraft bei Alphabet, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool.

Dieser Artikel wurde von Parkev Tatevosian auf Englisch verfasst und am 06.03.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Parkev Tatevosian besitzt Starbucks. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Alphabet (A-Aktien) und Starbucks. The Motley Fool empfiehlt Alphabet (C-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short April 2022 $100 Calls auf Starbucks.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.