
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
„Des einen Leid ist des anderen Freud“, heißt ein Sprichwort, dass derzeit sehr gut die Situation am COVID-19-Pharma- und Impfstoffmarkt beschreibt. Während es anfangs nur den Biontech (NASDAQ:BNTX) (WKN: A2PSR2)-Impfstoff gab und die Aktie entsprechend profitierte, nimmt die Konkurrenz nun stetig zu. Valneva (WKN: A0MVJZ) und Novavax (NASDAQ:NVAX) (WKN: A2PKMZ) entwickeln einen Tot-Impfstoff. Merck (DE:MRCG) (WKN: A0YD8Q) und Pfizer (NYSE:PFE) (WKN: 852009) warten hingegen mit ersten wirksamen Mitteln auf.
Moderna (NASDAQ:MRNA) senkt Impfstoff-Prognose Der Impfstoff- und Pharma-Markt teilt sich somit auf, worunter die Gewinner der letzten Monate leiden und andere Werte wiederum profitieren. Von Biontech gibt es zwar aktuell keine News, aber die Börse kombiniert sehr gern. So hat der Konkurrent Moderna (WKN: A2N9D9) ebenfalls einen mRNA-Impfstoff entwickelt und seinen Ausblick nach den Zahlen zum dritten Quartal 2021 gesenkt.
So geht das Impfstoff-Unternehmen im Gesamtjahr 2021 nun von bis zu 5 Mrd. US-Dollar weniger Umsatz aus. Statt der bisher erwarteten 20 Mrd. US-Dollar sollen es nun 15 bis 18 Mrd. US-Dollar sein. Zudem senkte Moderna seine Lieferprognose für 2021 von bisher 800 bis 1.000 Mio. auf 700 bis 800 Mio. Dosen. In der Erklärung heißt es, dass derzeit Abfüll-Schwierigkeiten bestehen und der Infrastrukturaufbau Zeit benötige. Genügend Vorprodukte sind hingegen vorhanden. Moderna gibt sich dennoch optimistisch: „Wir glauben wirklich, dass wir diese kurzfristigen Lieferprobleme beheben können, die ich als Kinderkrankheiten einer so schnellen Aufstockung bezeichnen würde“, so Modernas CEO Stéphane Bancel.
Der Impfstoff-Hersteller erweitert seine Produktion und stellt neue Mitarbeiter ein, um die aktuelle Limitierung zu beseitigen. Die Partner Lonza (SIX:LONN) (WKN: 928619) und Rovi erweitern ihre Produktion ebenfalls.
Zudem können sich die mRNA-Impfstoffe in selten Fällen nicht von der Nebenwirkung Herzmuskelentzündung befreien. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA untersucht deshalb Modernas Impfstoff und prüft die Freigabe für Kinder zwischen zwölf und 17 Jahren.
Trotz der kleinen Probleme geht Moderna für 2022 von einem Umsatz in Höhe von 17 bis 22 Mrd. US-Dollar aus. Im dritten Quartal 2021 stieg der Umsatz von 157 auf 4.969 Mio. US-Dollar und das Ergebnis von -233 auf 3.333 Mio. US-Dollar. Der Kassenbestand wuchs seit Jahresende 2020 von 5.247 auf ganze 15.348 Mio. US-Dollar. Zudem befinden sich derzeit 37 Mittel in der Forschung.
Pfizer entwickelt hochwirksames COVID-19-Mittel Biontech, Moderna und weitere Impfstoff- und Pharmaaktien fallen aber auch, weil es Pfizer gelungen ist, ein hochwirksames Virostatikum zu erforschen. In Studien verhinderte es in 89 % der Fälle einen Krankenhausaufenthalt. Zudem bedarf es für die Einnahme kein medizinisches Personal, wie es bei Mercks sehr teurem Antikörpermittel Molnupiravir der Fall ist.
Das oral einzunehmende COVID-19-Mittel Paxlovid schließt sehr wahrscheinlich die derzeitige Lücke zu den ungeimpften Menschen, die jedoch sonst keine Berührungsängste mit Pharmaka haben. Zudem sinkt so die Todesrate weiter und die Gesundheitssysteme werden entlastet.
Der Artikel Impfstoff: Biontech-Aktie, Moderna-Aktie und Pfizer-Aktie: Des einen Leid ist … ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Moderna.
Motley Fool Deutschland 2021
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechselhaften Kursverlauf mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte am...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechselhaften Kursverlauf mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte am...
WOODCLIFF LAKE (dpa-AFX) - Der Autobauer BMW (ETR:BMWG) hat im zweiten Quartal in den USA einen deutlichen Verkaufsrückgang eingefahren. Mit 78 905 Autos der Stammmarke BMW wurde...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.