Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Investieren in die Zukunft: 10 Wachstumsaktien mit Potenzial!

Veröffentlicht am 10.02.2023, 10:04
Aktualisiert 10.02.2023, 10:05
© Reuters.  Investieren in die Zukunft: 10 Wachstumsaktien mit Potenzial!
MSFT
-
AIRP
-
LING
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
PLUG
-
META
-
XLK
-
NEL
-
GOOG
-
BNTX
-

Investieren in die Zukunft mit Wachstumsaktien? Wer auf der Suche nach Investmentmöglichkeiten ist, die langfristig überproportionale Gewinne versprechen, für den könnten Wachstumsaktien genau das Richtige sein. Diese Aktien bieten Investoren die Chance, in Unternehmen zu investieren, die überdurchschnittliches Wachstumspotenzial aufweisen.

Wachstumsaktien sind jedoch nur etwas für Investoren, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen – in der Hoffnung auf höhere Renditen natürlich.

Investieren in die Zukunft: 3 Sektoren, 10 Aktien mit Perspektive

Technologie-Aktien (NYSE:XLK)

Eines der heißesten Wachstumssektoren in den letzten Jahren ist die Technologiebranche. Unternehmen wie Amazon (NASDAQ:AMZN) (WKN: 906866) , Apple (NASDAQ:AAPL) (WKN: 865985) , Meta Platforms (NASDAQ:META) (WKN: A1JWVX), Microsoft (NASDAQ:MSFT) (WKN: 870747) oder Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (WKN: A14Y6F) haben in den letzten Jahren beachtliche Gewinne gemacht und ihre Aktienkurse sind stark gestiegen.

Durch den Technologie-Ausverkauf im Jahr 2022 sind die Bewertungen von Big-Tech jedoch unter Druck geraten, was eine Chance darstellen kann, sofern die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben wird.

Auch in Zukunft sollten diese Internet-Titanen weiterhin gut wachsen, da sie sich mit Zukunftsthemen wie E-Commerce, Cloud-Computing, Online-Werbung, künstlicher Intelligenz und mobilen Geräten beschäftigen. Sie alle haben eines gemeinsam: ein enormes Wachstumspotenzial durch die Digitalisierung.

Biotechnologie

Ein weiterer Sektor mit guten Wachstumsperspektiven ist der Gesundheitssektor, speziell die Industrie der Biotechnologie. Unternehmen, die sich auf die Forschung und Entwicklung von neuen Therapien und Behandlungen für Krankheiten konzentrieren, bieten Investoren großes Wachstumspotenzial. Ein Unternehmen wie BioNTech (NASDAQ:BNTX) (WKN: A2PSR2) hat dabei gezeigt, was innerhalb kürzester Zeit möglich ist – von fast null auf eine Bewertung von über 100 Mrd. US-Dollar.

Solche Unternehmen arbeiten an neuen Technologien und Therapien, die Leben retten und verbessern können. Ihre Aktienkurse haben sich in der Vergangenheit oft stark entwickelt.

Jedoch unterliegen solche Aktien häufig auch stärkeren Schwankungen und deutlich erhöhten Risiken. Selbst die aus heutiger Sicht schon hochprofitable BioNTech wird mit einem relativ günstigen Ergebnismultiplikator von gerade einmal drei gehandelt. Dabei spielen Risiken wie ein verstärkter Wettbewerb oder mangelnde Neuzulassungen eine wesentliche Rolle.

Erneuerbare Energien

Eine weitere Branche, die ein heißes Wachstumspotenzial verbergen könnte, ist die Energiebranche, speziell erneuerbare Energien. Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energiequellen konzentrieren, bieten Investoren die Chance, in die Zukunft zu investieren.

Solche Unternehmen arbeiten an Technologien, die die Welt von fossilen Brennstoffen unabhängiger machen und eine nachhaltigere Zukunft schaffen können. Wasserstoff-Pioniere wie Nel (OL:NEL) (WKN: A0B733) oder Plug Power (NASDAQ:PLUG) (WKN: A1JA81) könnten ein großes Potenzial besitzen, sollte sich ihre Technologie am Markt etablieren und eine Monopolposition gesichert werden.

Der Preis, den man für solche Fantasien bezahlt, ist jedoch heute schon sehr hoch. Das Risiko, dass das Investment scheitert, bleibt jedoch ebenfalls hoch.

Risikoärmer scheint es da zu sein, in Aktien zu investieren, die deutlich finanzkräftiger sind und auch in anderen Geschäftsfeldern gutes Geld verdienen. Hier fallen Namen wie Linde (ETR:LING) (WKN: A2DSYC) oder Air Liquide (EPA:AIRP) (WKN: 850133) relativ schnell. Sie bieten mehr Sicherheit, jedoch auch weniger große Chancen.

Der Artikel Investieren in die Zukunft: 10 Wachstumsaktien mit Potenzial! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Microsoft, Meta Platforms, Apple, Amazon, Alphabet und Air Liquide. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms und Microsoft.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.