Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Kann Beyond Meat mehr als Burger & Würstchen?

Veröffentlicht am 22.07.2022, 13:14
© Reuters Kann Beyond Meat mehr als Burger & Würstchen?
HRL
-
BYND
-

Assoziierst du Beyond Meat (NASDAQ:BYND) (WKN: A2N7XQ) noch immer mit dem klassischen Burger? Oder womöglich mit Hackfleisch im Allgemeinen? Vielleicht kennst du inzwischen auch mehr Produkte. Dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass es die Würstchen sind, die die Verbraucher am ehesten im Sinn haben, wenn sie an diese Produktpalette denken.

Auch wenn das in Teilen ein Zeichen der Stärke sein mag: Es ist ein größeres Problem für Beyond Meat. Andere Produkte sind offenbar nicht im Fokus der Verbraucher. Ja, teilweise nicht einmal im Zentrum der Wahrnehmung von Systemgastronomie-Ketten, mit denen man kooperiert. Blicken wir auf die Details.

Beyond Meat: Was ist mit der Pepperoni? In den USA steht bei Beyond Meat die Pepperoni im Vordergrund. Nein, es geht nicht um eine vegane Alternative für die scharfe Pflanze. Wer in vielen Orten eine Pepperoni-Pizza bestellt, der erhält schließlich eine mit Salami. Das Management des US-Unternehmens wollte eine Alternative etablieren mit gleichem Geschmack, ähnlicher Konsistenz und eben nur auf Pflanzenbasis. Unter anderem für Pizza Hut.

Trotzdem titelt die US-Nachrichtenagentur Bloomberg: Keines der Restaurants hat diese Pepperoni dauerhaft ins Repertoire aufgenommen. Gleiches gelte in Teilen für Restaurants von Ketten wie KFC oder Taco Bell, wo es Partnerschaften und Produkte gegeben hat. Aber wohl kein dauerhaftes Angebot einer veganen Alternative.

Das bedeute, dass Beyond Meat zwar Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung und den Vertrieb investiert habe, aber mit zweifelhaftem Erfolg. Ein Kernproblem, das wir erneut so bezeichnen können: Es bleibt zunächst offenbar bei Burgern und Würstchen, was diesen Namen angeht. Zumindest in der Wahrnehmung und mit Blick auf die maßgeblichen Kooperationen.

Konkurrenz erstarkt ebenfalls Bloomberg geht jedoch noch weiter. Bei Beyond Meat führe auch eine erstarkende Konkurrenz in diesem Markt dazu, dass gewisse Produkte einfach nicht ankämen. Was die anderen Alternativen angehe, produziere zum Beispiel auch Hormel Foods (NYSE:HRL) eine Pepperoni-Alternative. Sprich: Salami zum Belegen. Das sei eine zusätzliche Belastung.

Im Endeffekt müssen wir daher erneut das Fazit ziehen, dass bei Beyond Meat das qualitative und das quantitative Wachstum nicht ganz rund läuft. Wie lange die Investoren noch geduldig sein sollten? Eine andere Frage. Hoffen wir, dass die Zahlen für das zweite Vierteljahr zumindest etwas besser ausfallen, damit wir die Möglichkeit eines Turnarounds sehen. Und ja: Selbst wenn lediglich Burger und Würstchen dafür verantwortlich wären: Das wäre trotzdem eine willkommene Wendung.

Vincent besitzt Aktien von Beyond Meat und Hormel Foods. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Beyond Meat.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.