Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Keine Panik am Markt: Bank of America beruhigt Anleger

Veröffentlicht am 14.06.2024, 15:18
© Reuters
US500
-
VIX
-

Investing.com - Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden S&P 500 und anhaltend niedriger Volatilität herrscht unter Anlegern Besorgnis: Stehen wir vor einem Marktgipfel? Die Bank of America (NYSE:BAC) (BofA) hat nun Stellung bezogen und beruhigt die aufgeregten Gemüter.

Die Fachmänner der Bank of America haben sich die Mühe gemacht, tief in die Vergangenheit zu blicken, um herauszufinden, welche Indikatoren zuverlässig das Ende eines Bullenmarktes signalisieren. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung sind beruhigend: Lediglich 40 % dieser Indikatoren sind derzeit aktiviert, weit entfernt von den durchschnittlich 70 %, die vor früheren Markthochs beobachtet wurden.

Zu den zehn Schlüsselfaktoren, die laut BofA in der Vergangenheit Marktspitzen mit minimalen Fehlalarmen vorausgegangen sind, gehören unter anderem eine zu optimistische Stimmung, übertriebenes Vertrauen der Anleger, hohe Bewertungen und Hinweise auf eine straffere Geldpolitik oder Kreditvergabebeschränkungen. Momentan jedoch sind nur wenige dieser Warnzeichen präsent.

Die Bank hebt hervor, dass einige der häufig geäußerten Bedenken wenig Substanz haben. So haben in der Vergangenheit Zeiten restriktiver Geldpolitik, die sich in Leitzinsen über dem neutralen Zinssatz ausdrücken, nicht zwangsläufig Bullenmärkte ausgebremst oder verhindert. Auch ein niedriger VIX-Wert allein sollte kein Grund zur Sorge sein, da er lediglich auf eine Phase hinweisen kann, in der ein Volatilitätsanstieg bevorsteht.

Zudem warnt die BofA davor, den Gipfelpunkt des Marktes timen zu wollen. Ihre Daten zeigen, dass es im Allgemeinen besser ist, investiert zu bleiben, als frühzeitig zu verkaufen. Strategische Verkäufe ein bis drei Monate vor einem möglichen Gipfel können zwar das Abwärtsrisiko begrenzen, jedoch überwiegen die langfristigen Vorteile eines kontinuierlichen Engagements die potenziellen kurzfristigen Gewinne.

Ein weiteres wichtiges Argument der BofA: Zeit auf dem Markt ist ein wertvolles Gut. Die Wahrscheinlichkeit von Verlusten nimmt mit längerem Anlagehorizont deutlich ab. Anleger sollten sich daher nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern lassen und stattdessen auf eine langfristige Anlagestrategie setzen.

Insgesamt sendet die BofA eine klare Botschaft an die Anleger: Bleiben Sie ruhig und halten Sie an Ihrer Strategie fest. Unvorhergesehene Faktoren können immer eine Rolle spielen, aber die Datenlage deutet aktuell nicht auf ein baldiges Ende des Bullenmarktes hin.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.