Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Nestle hievt Schweizer Börse ins Plus - Starker Start von VAT

Veröffentlicht am 14.04.2016, 10:00
Nestle hievt Schweizer Börse ins Plus - Starker Start von VAT
USD/CHF
-
SWI20
-
JPM
-
CSGN
-
CFR
-
UHR
-
NOVN
-
NESN
-
SRENH
-
ROG
-
LONN
-
DBKGn
-
UBSG
-

Zürich, 14. Apr (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag an den Aufwärtstrend der Vortage angeknüpft. Getragen wurde der Anstieg vor allem von den schwergewichtigen Nestle-Aktien NESN.S , die nach einem guten Quartalsbericht gesucht waren. Der SMI .SSMI legte 0,5 Prozent auf 7976 Zähler zu. Am Vortag hatte die Hoffnung auf eine anziehende Weltwirtschaft dem Leitindex .SSMI zu einem Gewinn von 1,9 Prozent verholfen.

Ob der Leitindex im Verlauf die mehr psychologisch als technisch wichtige Marke von 8000 Punkten zurückerobern könne, hänge auch davon ab, wie die Märkte auf die Zinsentscheidung der Bank von England (BoE) und die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ECONUS reagieren, hiess es.

Das besser als erwartete Quartalswachstum beim weltgrössten Nahrungsmittelhersteller hob die Nestle-Aktien um 1,2 Prozent. Nestle sei vor allem wegen des Kaffeegeschäfts und guter Nachfrage in den Industrieländern stärker als erwartet gewachsen, hiess es in einem Kommentar der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Nestle wuchs im ersten Quartal organisch um 3,9 Prozent. Erwartet waren 3,6 Prozent. "Nestle überrascht mit einem unerwartet guten Wachstum", sagte ein Händler.

Ein erfolgreiches Debüt auf dem Börsenparkett legte der Vakuumventile-Hersteller VAT VACN.S hin. Die Aktie, die zu 45 Franken platziert wurde, eröffnete mit 52 Franken und erreichte bei 52,60 Franken ein Hoch. Zuletzt notierte der Titel bei 50,70 Franken. Basierend auf dem Zuteilungskurs ergibt sich ein Börsenwert der Firma von 1,35 Milliarden Franken. Die Emission sei mehrfach überzeichnet gewesen, hiess es im Markt. "Wir haben 6500 Aktien gezeichnet und ganze 175 Stück erhalten", sagte ein Händler.

Die Aktien der Banken setzten den Aufwärtstrend vom Vortag fort - wenn auch etwas langsamer. Die Anteile von Credit Suisse CSGN.S stiegen um 1,5 Prozent und UBS UBSG.S gewannen 1,1 Prozent. Die Titel könnten am Nachmittag von den Ergebnissen der US-Grossbanken Wells Fargo WFC.N und Bank of America BAC.N beeinflusst werden, hiess es. Am Vortag hatte eine weniger schlecht als erwartete Quartalsbilanz von JPMorgan (NYSE:JPM) JPM.N den Bankaktien in Europa und den USA Auftrieb gegeben. Versicherungswerte gewannen ein halbes Prozent. Swiss Re SRENH.S rückten um 0,4 Prozent vor. Der Rückversicherer gehört Insidern zufolge zu den Interessenten für die britische Versicherungstochter Abbey Life der Deutschen Bank DBKGn.DE . Die Deutsche Bank hatte Abbey Life im Sommer 2007 von der Großbank Lloyds für knapp 1,5 Milliarden Euro (damals 977 Millionen Pfund) übernommen. Pharmawerte Novartis NOVN.S und Roche ROG.S traten auf der Stelle.

Lonza LONN.S büssten 1,2 Prozent ein. Nach Informationen von Insidern ist der Pharmazulieferer an einer Übernahme des US-Pharmakonzerns Catalent CTLT.N interessiert. Lonza sei an Catalent herangetreten. Sie hätten sich bisher aber nicht auf einen Preis verständigen könnten, hiess es. Nach Ansicht der ZKB könnte sich eine Verstärkung im Bereich "Life Science" positiv auf Lonza auswirken.

Die Aktien zyklischer Firmen zeigten sich mehrheitlich freundlich. Gewinnmitnahmen nach dem starken Kursanstieg vom Mittwoch belasteten aber die Aktien der beiden Luxusgüterhersteller Richemont CFR.S und Swatch UHR.S .

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.