Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

NVIDIA: Treibt Künstliche Intelligenz das Unternehmen an die Spitze?

Veröffentlicht am 11.05.2023, 14:18
Aktualisiert 11.05.2023, 14:37
© Reuters.
INTC
-
NVDA
-

Investing.com - Die Zukunft steht vor der Tür und sie kommt in Form von künstlicher Intelligenz (KI). Keine andere Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren, so drastisch zu verändern. In diesem aufregenden Zeitalter der Innovation gibt es jedoch ein Unternehmen, das als die treibende Kraft hinter diesem technologischen Umbruch hervorsticht: NVIDIA (NASDAQ:NVDA).

Als Investor sollten Sie jetzt genau aufpassen, denn Rosenblatt Securities, eine renommierte Investmentbank, hat soeben ihre Kaufempfehlung für die Aktie von NVIDIA erneuert. Und das ist noch nicht alles - sie haben ein beeindruckendes Kursziel von 320 Dollar festgelegt. Warum? Weil NVDA die Welt der KI ihrer Meinung nach revolutioniert.

In der Notiz von Rosenblatt Securities wird NVIDIA als "die treibende Kraft hinter dem größten technologischen Umbruch, den die Welt je gesehen hat" bezeichnet. Das allein sollte genug sein, um die Aufmerksamkeit jedes Investors zu wecken.

Die Fachmänner erwarten, dass der Technologiegigant die Erwartungen der Börse "für das April-Quartal und das Juli-Quartal erfüllt oder sogar leicht übertrifft". Als wesentliche Wachstumstreiber führten sie den "Hochlauf des Hopper H100 für Rechenzentren, solide Gaming-Trends (Ada Lovelace) und stabile Netzwerk-Trends (NICs, Switching und DPUs)" an.

Rosenblatt prognostiziert für das erste Quartal einen Umsatz von 6,5 Milliarden Dollar, genau im Einklang mit den unternehmenseigenen Schätzungen von NVIDIA (+/-2 %). Doch damit nicht genug, denn die Experten erwarten sogar, dass NVIDIA seine eigenen Erwartungen bezüglich der Non-GAAP-Bruttomargen übertreffen wird.

Laut Rosenblatt könnten die Bruttomargen des Technologieunternehmens im ersten Quartal bei herausragenden 66,5 % liegen, NVIDIA selbst erwartet lediglich 65,3 % (plus/minus 50 Basispunkte). Dies deutet darauf hin, dass NVIDIA seine Effizienz in der Kostenkontrolle weiter verbessert hat.

Die positiven Aussichten dürften sich auch im zweiten Quartal fortsetzen, denn die Spezialisten des Analysehauses erwarten hier eine weitere Steigerung der Bruttomargen. Demnach dürfte das Management von NVIDIA eine Non-GAAP-Bruttomarge von 67,2 % in Aussicht stellen, was über der allgemeinen Konsensprognose von 66,8 % läge.

Sie weisen außerdem auf strukturelle Veränderungen in der Branche hin und konstatieren, dass sich der bisher unangefochtene Marktführer Intel (NASDAQ:INTC) in einem "strukturellen säkularen Niedergang" zu befinden scheint, während Nvidias "Jensens KI-Vision offen zu Tage tritt" - eine Entwicklung, die nach Ansicht der Experten "eine Wachablösung im Silicon Valley bei der globalen Führungsrolle im Halbleiterbereich signalisieren könnte".

Per Saldo bleibt Rosenblatt äußerst optimistisch für den Grafikkartenhersteller und sieht NVDA als "Best-in-Class AI Play mit Wachstumsmotoren für die nächste Generation von Netzwerken/DPUs und den Anfängen des autonomen Fahrens" und erneuert im Vorfeld des Quartalsberichts seine Kaufempfehlung und das Kursziel von 320 Dollar.

NVDA wird voraussichtlich am Mittwoch, den 24. Mai, nach US-Börsenschluss seine Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlichen. Der Konsens geht von einem EPS von 0,91 Dollar bei einem Umsatz von 6,51 Milliarden Dollar aus.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.