🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Citigroup muss wegen Börsenturbulenzen ordentlich Federn lassen

Veröffentlicht am 15.04.2016, 15:39
© Reuters.  ROUNDUP: Citigroup muss wegen Börsenturbulenzen ordentlich Federn lassen
C
-
BAC
-
JPM
-
WFC
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten haben die US-Großbank Citigroup (NYSE:C) (XETRA:TRVC) im ersten Quartal stark belastet. Der Überschuss sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar ab, wie das Institut am Freitag in New York mitteilte. Die Erträge, also die gesamten Einnahmen des Konzerns, gingen um elf Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar zurück. Damit traf die schlechte Stimmung an den Kapitalmärkten Citigroup stärker als die Konkurrenz.

Analysten hatten allerdings mit noch schlechteren Zahlen gerechnet. Der Kurs der Citigroup-Aktie legte in den ersten Handelsminuten um fast 3 Prozent zu. Im vergangenen Jahr hatte die von der Finanzkrise einst schwer gebeutelte Bank den höchsten Gewinn seit fast zehn Jahren eingefahren.

Das Handelsgeschäft lief angesichts der miesen Stimmung an den Kapitalmärkten zu Jahresbeginn schlecht, die Erträge der Sparte brachen um gut ein Viertel ein. Viele Unternehmen hielten sich wegen der großen Unsicherheiten mit neuen Finanzierungsgeschäften zurück. Das traf Citigroup besonders, weil die Bank gerade im Anleihengeschäft eines der größten Wall-Street-Häuser ist.

Mit Kosteneinsparungen konnte die Bank einen Teil des Rückgangs bei den Erlösen auffangen. Auch die Folgen der Pleitewelle in der Öl-und Gasindustrie angesichts der niedrigen Preise hielten sich in Grenzen. Zwar erhöhte die Bank die Vorsorge für faule Kredite um weitere 233 Millionen Dollar. Bedeutend verschlechtert hat sich die Lage damit nicht. Im Schlussquartal 2015 hatte die Bank noch fast 600 Millionen Dollar neu in die Vorsorge gesteckt. Insgesamt belaufen sich die Rückstellungen aktuell auf 12,7 Milliarden Dollar. Das entspricht 2,1 Prozent des gesamten Kreditvolumens.

An den Vortagen hatten bereits andere US-Banken mit geringer als befürchteten Gewinnrückgängen die Märkte überwiegend überzeugt. Bei JPMorgan (ETR:CMC) (NYSE:JPM) war der Profit im ersten Quartal um knapp sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 5,5 Milliarden Dollar gesunken, bei Wells Fargo (ETR:NWT) (NYSE:WFC) ging es um knapp sechs Prozent auf ebenfalls 5,5 Milliarden Dollar nach unten. Der Überschuss der Bank of America (ETR:NCB) (NYSE:BAC) sackte um 13 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar ab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.