Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: CTS Eventim traut sich weiterhin keine konkrete Jahresprognose zu

Veröffentlicht am 24.08.2022, 10:44
© Reuters
MDAXI
-
EVDG
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Veranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim (ETR:EVDG) zeigt sich nach einem Gewinnschub im ersten Halbjahr optimistisch für eine Erholung von der Corona-Pandemie. "Das von zahllosen Menschen so schmerzlich vermisste Live Entertainment erlebt diesen Sommer ein beeindruckendes Comeback, das sich unmittelbar in unserer Geschäftsentwicklung widerspiegelt", sagte Konzernchef Klaus-Peter Schulenberg bei der Vorlage des Zwischenberichts zum ersten Halbjahr am Mittwoch in München laut Mitteilung. Zu konkreten Prognosen für Umsatz und Ergebnis kann sich die CTS-Führung jedoch weiterhin nicht durchringen.

Der CTS-Aktie legte am Morgen zunächst deutlich zu, drehte jedoch bald ins Minus und notierte zuletzt rund 0,8 Prozent tiefer. Seit dem Jahreswechsel hat das im MDax notierte Papier damit knapp 17 Prozent eingebüßt.

Nach Ansicht von Analyst Henrik Paganetty vom Investmenthaus Jefferies sind die Resultate des Ticketvermarkters und Konzertveranstalters deutlich besser als erwartet ausgefallen. Die Zahlen zum zweiten Quartal hätten nicht nur über den eigenen Erwartungen gelegen, sondern auch über dem Vor-Corona-Niveau des Rekordjahres 2019, schrieb Analyst Thomas Maul von der DZ Bank. Einziger Wermutstropfen sei die weiterhin fehlende konkrete Ergebnisprognose für das

Jahr 2022.

"Der kraftvolle Neustart von Kulturveranstaltungen und Live Events macht uns sehr optimistisch, dass für unsere Branche nach über zwei sehr schwierigen Jahren nun endlich der Wendepunkt zum Besseren erreicht ist", sagte Schulenberg. Allerdings erinnerten deutlich gestiegene Kosten, Personalmangel, drohende Energieknappheit und Ungewissheit über die weitere Corona-Entwicklung daran, dass die Krise für die gebeutelte Veranstaltungswirtschaft noch nicht vorbei sei.

Dass das Management keine konkrete Geschäftsprognose für das laufende Jahr abgibt, begründete es vor allem mit möglichen weiteren Infektionswellen in diesem Jahr. Zwar hätten ab dem Frühling Veranstaltungen wieder ohne wesentliche Einschränkungen durchgeführt werden können; allerdings sei derzeit nicht sicher, wie sich die Pandemie ab dem Herbst entwickeln werde.

Zudem seien künftige Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf den europäischen Raum derzeit noch nicht abzuschätzen. Sollten sich aber aus den zuvor genannten Gründen keine wesentlichen Belastungen ergeben, werde ein deutlich höheres Ergebnis als im vorigen Jahr erwartet, hieß es.

Im ersten Halbjahr erzielte CTS Eventim einen Umsatz von mehr als 734 Millionen Euro und damit gut elfmal so viel wie im von Lockdowns geprägten Vorjahreszeitraum. Vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (bereinigtes Ebitda) stand ein Gewinn von 129 Millionen Euro nach gut 79 Millionen ein Jahr zuvor. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 66 Millionen Euro. Das ist weit mehr als doppelt so viel wie im ersten Halbjahr 2021.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.