Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger bejubeln US-Arbeitsmarktdaten

Veröffentlicht am 02.09.2016, 18:34
Aktualisiert 02.09.2016, 18:35
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger bejubeln US-Arbeitsmarktdaten
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
ACCP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Ein schwächer als gedacht ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitag den Anlegern an Europas Börsen Hoffnung auf vorerst weiter günstiges Notenbankgeld gemacht. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) holte zum Befreiungsschlag aus und kletterte auf den höchsten Stand seit Ende Mai. Zum Handelsschluss stand ein Plus von 2,06 Prozent auf 3079,74 Punkte zu Buche. In der abgelaufen Handelswoche legte der Index damit um 2,30 Prozent zu.

Der französische Cac-40-Index (CAC 40) rückte am Freitag um 2,31 Prozent auf 4542,17 Punkte vor und in London stieg der britische FTSE 100 (ISE:UKX) um 2,20 Prozent auf 6894,60 Zähler.

Die Jobdaten schürten bei Investoren die Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed nicht schon im September den Leitzins erhöhen wird. Wirklich schlecht waren die Zahlen aber auch nicht - Ökonomen bezeichneten sie als solide - , so dass auch keine Konjunktursorgen aufkamen.

Die Fed macht ihre Zinsentscheidung vor allem von der Wirtschaftsentwicklung abhängig und achtet dabei besonders auf den Arbeitsmarkt. Zuletzt hatten Spekulationen über einen Zinsschritt bereits im September die Aktienbörsen ausgebremst. Eine Zinserhöhung würde weltweite Auswirkungen haben und könnte die Attraktivität von Aktien gegenüber festverzinslichen Anlageformen wie Anleihen schmälern. Möglicherweise würden dann viele Investoren auch ihr Geld in den Dollarraum holen.

Mit Blick aufs Branchentableau legten alle Indizes zu. Den größten Gewinn fuhr der Index der Konsumgüterwerte Stoxx Europe 600 Personal & Household Goods ein. Er stieg um 2,80 Prozent, nachdem er zuletzt etwas geschwächelt hatte.

Unter den Einzelwerte gewannen die Anteilsscheine des Hotelkonzerns Accor (PA:ACCP) (PSE:PAC) (FSE:ACR) in Paris rund dreieinhalb Prozent. Händler verwiesen auf einen positiven Analystenkommentar der britischen Bank Barclays (LON:BARC).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.