Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Fest - EZB verdrängt Griechenland-Wahl

Veröffentlicht am 26.01.2015, 18:34
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Fest - EZB verdrängt Griechenland-Wahl
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
OREP
-
ULVR
-
ENEI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben ihren Höhenflug in der neuen Woche fortgesetzt. Die anhaltende Euphorie nach dem angekündigten EZB-Anleihenkaufprogramm der Vorwoche habe lediglich im frühen Handel einen Dämpfer vom Wahlausgang in Griechenland erhalten, sagte ein Händler. Ein schwächerer Börsenstart am Montag nach dem Sieg der Linkspartei Syriza, das die eingeleiteten Sparmaßnahmen Griechenlands beenden will, wurde schnell abgefangen. Syriza-Chef Alexis Tsipras hatte den EU-Partnern noch in der Wahlnacht Gesprächsbereitschaft für eine "gerechte und praktikable Lösung" des Schuldenproblems seines Landes signalisiert.

Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) schloss mit einem Plus von 0,94 Prozent bei 3414,28 Punkten und endete auf dem höchsten Stand seit September 2008. Damit summierten sich die Gewinne des Leitindex der Eurozone seit Anfang Januar bereits auf mehr als 13 Prozent. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris gewann am Montag 0,74 Prozent auf 4675,13 Punkte. In London legte der FTSE 100 (ISE:UKX) um 0,29 Prozent auf 6852,40 Punkte zu. Der zeitweise um gut fünfeinhalb Prozent eingeknickte griechische Leitindex ASE konnte seine Verluste im Verlauf eindämmen und ging mit einem Minus von 3,20 Prozent aus dem Handel. Angeführt wurde die Gewinnerliste in Europa von Öl-Aktien (DJX:SXEP) mit einem Anstieg um 1,58 Prozent. An zweiter Stelle lag der Automobilsektor (DJX:SXAP), der mit einem Plus von 1,27 Prozent seine Rekordrally fortsetzte. Unter den Einzelwerten gehörten Enel (AFF:ENEL) (FSE:ENL), Unilever NV (ASX:UNA) (FSE:UNVA) und L'Oreal (FSE:LOR) (PSE:POR) mit Gewinnen zwischen 2 und 2,5 Prozent zu den Spitzenreitern im EuroStoxx. IAG (SCM:IAG) (STU:INR) (ISE:IAG) (FSE:INR) sprangen um 2,43 Prozent an. Die British-Airways-Mutter lässt bei der geplanten Übernahme der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus (ISE:AERL) nicht locker und erhöhte ihre Offerte für die frühere irische Staatsfluglinie ein weiteres Mal. Insgesamt bewertet der neue Vorschlag die irische Gesellschaft mit 1,36 Milliarden Euro. Aer Lingus legten um ein Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.