🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Lockere US-Geldpolitik beflügelt Kurse

Veröffentlicht am 18.12.2014, 18:50
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Lockere US-Geldpolitik beflügelt Kurse
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
CARR
-
RWEG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Donnerstag in den Jubelchor über die fortgesetzte Billiggeld-Politik in den USA eingestimmt. Der Eurostoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) schnellte um 3,33 Prozent auf 3153,77 Punkte nach oben. Damit übertraf der Leitindex der Eurozone sogar sein sattes Tagesplus von etwas mehr als drei Prozent von Mitte Oktober. Auch damals kam Schützenhilfe von den Notenbanken: Die Hoffnung auf stärkere Konjunkturhilfen hatte einen Rutsch an den europäischen Börsen beendet.

In Paris stieg der CAC 40 (CAC 40) an diesem Donnerstag um 3,35 Prozent auf 4249,49 Punkte, und in London ging es für den FTSE 100 (ISE:UKX) um 2,04 Prozent auf 6466,00 Zähler nach oben.

Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed ihr Niedrigzins-Versprechen bekräftigt. "Eine Woche vor Heiligabend ist der Weihnachtsmann nun auch an den globalen Aktienmärkten angekommen", kommentierte Marktstratege Stan Shamu vom Broker IG die Aussagen von Fed-Chefin Janet Yellen. Sie hatte angedeutet, dass die seit längerem erwartete, erste Zinserhöhung seit der Finanzkrise vermutlich nicht vor dem zweiten Quartal 2015 stattfinden wird.

Auch von der Konjunkturseite kamen positive Signale: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zum Jahresende trotz der Russland-Krise weiter aufgehellt und in den USA war der Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren etwas stärker gestiegen als erwartet.

Im Branchentableau leuchteten die Vorzeichen durch die Bank grün. Am stärksten ging es für den Index der Technologiewerte (DJX:SX8P) nach oben. Er stieg um vier Prozent, gefolgt um Bautitel-Index (DJX:SXOP) mit plus 3,92 Prozent.

Laut einem Pressebericht hat der vor der Aufspaltung stehende niederländische Elektronikkonzern Philips (ASX:PHIA) (FSE:PHI1) vier Interessenten für sein Geschäft mit LED-Bauteilen gefunden. Für die Papiere ging es daraufhin um mehr als fünf Prozent nach oben. Für den Spitzenplatz im Eurostoxx 50 reichte allerdings selbst dieses satte Plus nicht. Bester Wert waren die Aktien des französischen Baukonzerns Vinci (PSE:PDG) (STU:SQU) mit plus sechs Prozent.

Wie gut die Stimmung der Anleger war, verdeutlicht ein Blick auf das Ende des Leitindex der Eurozone. Dort verteuerten sich RWE-Aktien (XETRA:RWEG) um rund zwei Prozent.

In Paris kletterten Carrefour-Papiere (PSE:PCA) (FSE:CAR) um vier Prozent nach oben. Die französische Supermarktkette verkauft einen Teil ihrer brasilianischen Tochter an den Milliardär Abilio Diniz, um sich für weiteres Wachstum auf dem brasilianischen Markt zu rüsten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.