🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächer - EuroStoxx verliert 8% im 1. Quartal

Veröffentlicht am 31.03.2016, 18:27
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächer - EuroStoxx verliert 8% im 1. Quartal
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BOUY
-
ORAN
-
CCL
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte sind nach der Erholung der vergangenen zwei Handelstage am Donnerstag wieder zurückgefallen. Börsianer sprachen von Gewinnmitnahmen sowie Bereinigungen offener Handelspositionen angesichts des Monatsendes. Zudem hätten sich Marktteilnehmer vor dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag nicht mit neuen Käufen aus dem Fenster lehnen wollen, hieß es.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss mit einem Minus von 1,29 Prozent bei 3004,93 Punkten. Damit schaffte der Leitindex der Eurozone auf Monatssicht ein Plus von rund 2 Prozent. Für das erste Quartal ist die Bilanz mit minus 8 Prozent jedoch trübe. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) fiel am Donnerstag um 1,34 Prozent auf 4385,06 Punkte. Der britische Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) in London rutschte um 0,46 Prozent auf 6174,90 Punkte ab.

Die besonders schwankungsfreudigen Rohstoffwerte konnten sich im Spitzenfeld des Sektortableaus halten: Der Branchenindex Stoxx 600 Basic Resources (DJX:SXPP), der die Entwicklung der Minen- und Stahlwerte am breiten europäischen Markt widerspiegelt, fiel um lediglich 0,28 Prozent.

Noch besser hielten sich Papiere der Reise- und Freizeitbranche: Der Stoxx 600 Travel & Leisure (DJX:SXTP) bildete mit einem Minus von 0,23 Prozent den besten Hauptsektor. Die Papiere von Tui (LSE:TUI) preschten in London an der Spitze des FTSE 100 um knapp 5 Prozent nach oben. Der weltgrößte Touristikkonzern hatte mitgeteilt, den Einbruch bei den aktuellen Türkei-Buchungen mit Zuwächsen bei anderen Urlaubszielen wettgemacht zu haben.

Carnival-Aktien (LSE:CCL) (NYSE:CCL) knüpften ebenfalls an ihren Höhenflug am Vorabend an der Wall Street an. Die Papiere gewannen in London 1,63 Prozent. Carnival ist eine der größten Kreuzfahrtgesellschaften der Welt und konnte laut Händlern die Geschäftserwartungen trotz negativer Einflussfaktoren übertreffen.

Schwach reagierten dagegen die Anteilsscheine des französischen Mischkonzern Bouygues (PA:BOUY) (PSE:PEN) auf die stockenden Verhandlungen mit dem Telekomkonzern Orange (PARIS:ORAn). Die Gespräche über die Telekomsparte von Bouygues kommen nicht voran. Die Aktien verloren 3,64 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.