Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: September knüpft nahtlos an schwachen Vormonat an

Veröffentlicht am 01.09.2015, 18:27
Aktualisiert 01.09.2015, 18:30
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: September knüpft nahtlos an schwachen Vormonat an
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
REP
-
FREG
-
RWEG
-
ISP
-
SAF
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Belastet von Wachstumssorgen ist der europäische Aktienmarkt am ersten Handelstag im September wieder deutlich in die Knie gegangen. Die Verluste erstreckten sich über alle Branchen, wobei es konjunktursensible Rohstoffwerte (DJX:SXPP) am deutlichsten erwischte.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor am Dienstag 2,47 Prozent auf 3188,73 Punkte. Erst am Vortag hatte er den August mit minus 9,19 Prozent beendet. Damit ist der abgelaufene Monat der schlechteste seit vier Jahren.

Noch schwächer präsentierte sich am Dienstag der rohstofflastigere FTSE 100 (ISE:UKX). Er sackte in London um 3,03 Prozent auf 6058,54 Punkte ab. Der CAC 40 (CAC 40) rutschte in Paris um 2,40 Prozent auf 4541,16 Punkte ab.

Die Stimmung in der chinesischen Wirtschaft ist so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Frühindikatoren zeigten stärker gebremstes Wachstum. Auch aktuelle Daten aus den Unternehmen in der Eurozone und der US-Industrie enttäuschten. Hinzu kommt anhaltende Unsicherheit um die mögliche Zinswende in den USA.

Der Index der Rohstoffbranche (DJX:SXPP) brach um 5,60 Prozent ein. Er droht damit, wieder auf den im Zuge des Börsencrashs der Vorwoche erreichten Tiefststand seit 2009 zurück zu fallen. Besonders hart erwischte es Glencore (ISE:GLEN) - hier mussten die Anleger einen Rutsch um rund 10 Prozent verdauen. Die Aktien des Bergbaukonzerns müssen zum 21. September ihren Platz im Stoxx-Index (DJX:SX5P) räumen. Gleiches gilt für BHP Billiton (ISE:BLT) (BER:BIL), die um 6,71 Prozent fielen.

Ihre Plätze übernehmen die Aktien der Bank Intesa SanPaolo (MILAN:ISP) (ETR:IES) und des Tabakkonzerns Imperial Tobacco (ISE:IMT) (FSE:ITB), die aber im schwachen Marktumfeld nicht profitieren konnten. Letztere waren mit 1,46 Prozent Verlust zumindest deutlich weniger schwach als der Gesamtmarkt.

Die Aktien des Ölkonzerns Repsol (MADRID:REP) (XETRA:REP) gehörten mit minus 3,61 Prozent zu den Schwächsten im Eurostoxx. Gemeinsam mit RWE (XETRA:RWEG) müssen sie hier Platz machen für die Papiere von Fresenius (XETRA:FREG) und des Triebwerksbauers Safran (PARIS:SAF) (PSE:PSAF).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.