Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stabilisierung vom Vortagesrutsch

Veröffentlicht am 02.09.2015, 18:53
Aktualisiert 02.09.2015, 18:54
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stabilisierung vom Vortagesrutsch
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
REP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Am europäischen Aktienmarkt ist nach dem neuerlichen Kurseinbruch vom Vortag am Mittwoch eine Stabilisierung gelungen. Die Anleger setzten zudem mit Blick auf den EZB-Zinsentscheid am Donnerstag einmal mehr auf die europäische Geldpolitik, sagte Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets. Eine zwischenzeitlich deutlichere Erholung wurde jedoch ausgebremst.

So gewann der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) am Mittwoch letztlich nur 0,32 Prozent auf 3198,86 Punkte, nachdem er am Vortag um fast 2,5 Prozent abgerutscht war. Geprägt von globalen Wachstumssorgen und der Unsicherheit um eine mögliche Zinswende in den USA bleibt der Markt sehr schwankungsanfällig. So war einem Börsencrash bis auf 2973 Punkte in der Vorwoche wieder eine Erholungsrally auf 3301 Punkte gefolgt.

Der FTSE 100 (ISE:UKX) gewann am Mittwoch in London 0,41 Prozent auf 6083,31 Punkte. Der CAC 40 (CAC 40) rückte in Paris um 0,30 Prozent auf 4554,92 Punkte vor.

Im Rätselraten um die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed gab es neue Impulse vom US-Arbeitsmarkt: Der Stellenaufbau im Privatsektor in den USA war im August schwächer ausgefallen als erwartet. Die Entwicklung des Arbeitsmarkts hat grundsätzlich große Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank, die auf eine erste Zinsanhebung nach der schweren Wirtschaftskrise zusteuert. Am Freitag folgen offizielle Zahlen zum US-Arbeitsmarkt. Zuvor wird am Abend noch das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung vorgelegt.

Beim Blick auf die Branchentafel ragten Immobilienwerte mit einem Plus im Index (DJX:F1GF) von 1,35 Prozent besonders heraus. Weiter abwärts ging es dagegen für Rohstoff- (DJX:SXPP) und Energiewerte (DJX:SXEP). Die Ölpreise gerieten nach überraschend großen US-Lagerbeständen erneut unter Druck. Repsol (MADRID:REP) (XETRA:REP) gehörten mit minus 1,67 Prozent abermals zu den größten Verlierern im EuroStoxx, wo sie ihren Platz bald räumen müssen.

Im britischen "Footsie" notierten Papiere von Hikma Pharmaceuticals (ISE:HIK) mit plus 4,36 Prozent. Die Analysten der Bank Barclays (LONDON:BARC) äußerten sich wegen des jüngst bekanntgegebenen Kaufs der US-Generikasparte von Boehriger Ingelheim positiv zur Aktie des Unternehmens und hoben das Kursziel an. Die Papiere von AstraZeneca (ISE:AZN) (SSE:AZN) (FSE:ZEG) gewannen 2,07 Prozent, nachdem die Analysten der HSBC sie nach ihrem Kursrutsch auf "Buy" hochstuften.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.