Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Talfahrt - EZB enttäuscht die Anleger

Veröffentlicht am 04.12.2014, 18:39
Aktualisiert 04.12.2014, 18:42
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Talfahrt - EZB enttäuscht die Anleger
UK100
-
US500
-
DJI
-
STOXX50
-
MCHP
-
ASML
-

n PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Enttäuschende Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Europas Börsen einen ordentlichen Dämpfer verpasst. Die schwache Entwicklung an Wall Street drückte am Donnerstag zusätzlich auf die Kurse. Der EuroStoxx 50 F:SX5E rutschte nach zunächst moderaten Gewinnen am Nachmittag deutlich ab und schloss 1,74 Prozent im Minus bei 3191,25 Punkten.

In Paris ging es für den CAC-40-Index (PSE:PCAC) um 1,55 Prozent auf 4323,89 Punkte bergab. Verluste von jeweils über zwei Prozent erlitten die nationalen Indizes in Mailand und Madrid. Der FTSE 100 (ISE:UKX), Leitindex des Nicht-Eurozonen-Mitglieds Großbritannien, gab lediglich 0,55 Prozent auf 6679,37 Punkte ab, nachdem die britische Notenbank weder am rekordtiefen Leitzins noch an ihrem Anleihen-Kaufprogramm etwas geändert hatte.

Die EZB habe den Anlegern kein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht, kommentierte Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets den Verzicht auf die Ankündigung weiterer Maßnahmen. Die Währungshüter rechnen mit einem noch schwächeren Wachstum und geringerem Preisauftrieb als bisher. Er wolle im ersten Quartal 2015 die Wirksamkeit der aktuellen geldpolitischen Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums überprüfen, kündigte EZB-Präsident Mario Draghi auf der Pressekonferenz der Zentralbank an. Den Leitzins beließ die EZB wie erwartet unverändert.

Auch aus den USA kamen keine positiven Impulse für Europas Börsen: Die Standardwerte-Indizes Dow Jones Industrial F:DJI und S&P 500 F:INX, die es am Vortag bei moderaten Gewinnen erneut auf Hochstände geschafft hatten, gaben nach.

In Europa hatte der Reise- und Freizeitsektor die Nase vorn: Im Stoxx Europe 600 war der Subindex (DJX:Q1G) mit plus 0,47 Prozent der einzige Gewinner. Er profitierte vom Kursanstieg um 3,64 Prozent bei Tui Travel (FSE:T7L) Kurz vor der Komplettübernahme durch die Tui hatte Europas größter Reiseveranstalter noch einmal mehr verdient. Tui Travel mache beständig Fortschritte, lobte ein Analyst.

Bei der Billigfluggesellschaft Ryanair (EID:RY4) (ISE:RYA) (FSE:RY4) sorgten gute Verkehrszahlen für den November sowie vor allem eine erneut angehobene Gewinnprognose für einen Kurssprung von 8,37 Prozent. Die Titel von Konkurrent Easyjet (ISE:EZJ) (FSE:EJT), der im vergangenen Monat ebenfalls erfreulich abgeschnitten hatte, verteuerten sich um 2,88 Prozent.

Auftrieb bekamen auch Aktien aus der Halbleiterbranche. Bereits am Vortag hatte ein positiv aufgenommener Ausblick des US-Unternehmens Microchip Technology F:MCHP (ETR:MCP) die Branche beflügelt. Die Aktien von ASML Holding (ASX:ASML) (FSE:ASM) schlossen am Donnerstag 0,27 Prozent fester, womit sie zu den wenigen Gewinnern im EuroStoxx 50 gehörten.

Dagegen büßte der Ölsektor (DJX:SXEP) am Ende der Branchenübersicht 2,88 Prozent ein. Hier belasteten die Preise für den wichtigen Rohstoff, die nach einer zwischenzeitlichen Stabilisierung wieder auf Talfahrt gingen.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.