Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax ohne klaren Trend

Veröffentlicht am 17.02.2022, 10:03
© Reuters.
DE40
-
JPM
-
CONG
-
CBKG
-
AIR
-
SDFGn
-
PV
-
MDAXI
-
SDAXI
-
GXIG
-
CMCX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eher lustlos hat sich der Dax am Donnerstag im frühen Handel präsentiert. Über 15 500 Punkte kommt der deutsche Leitindex zurzeit kaum hinaus, etwas unter 15 000 Punkten findet er Unterstützung. Zuletzt pendelte er kaum verändert mit 15 364 Punkten um seinen Vortagesschluss. Ein Trend sei gerade nicht zu erkennen, erläuterte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets (LON:CMCX).

Das jüngste Protokoll zur letzten US-Notenbanksitzung sorgte am Markt diesmal nicht für Ungemach. Die US-Notenbank Fed steht vor einer ersten Zinsanhebung in der Corona-Pandemie. Die Ungewissheit über die weitere Entwicklung im Russland/Ukraine-Konflikt belastet aber weiter.

Der MDax der mittelgroßen Werte legte am Morgen um 0,09 Prozent auf 33 562 Punkte zu. Das Leitbarometer der Eurozone, der EuroStoxx 50 trat quasi auf der Stelle.

Nach Jahreszahlen und starkem Handelsauftakt erwies sich für Airbus (PA:AIR) das Zwischenhoch von Anfang Januar als zu hohe Hürde. Der Kurs drehte ins Minus mit zuletzt 1,1 Prozent. Dem Flugzeugbauer gelang im zweiten Corona-Jahr 2021 der höchste Gewinn seiner Geschichte.

Continental (DE:CONG) beflügelten Gedankenspiele zu einer weiteren Aufspaltung des Konzerns. Laut dem "Manager-Magazin" gibt es bereits einen Plan für vier eigenständige Teilbereiche. Die Papiere des Autozulieferers zogen um dreieinhalb Prozent an.

Die Geschäftszahlen und den Ausblick der Commerzbank (DE:CBKG) nannte ein Händler besser als erwartet. Die Aktien gewannen fast vier Prozent. Laut den Analysten von JPMorgan (NYSE:JPM) liegt die Bank mit ihrer Restrukturierung auf Kurs.

Die Titel des Düngerherstellers K+S (DE:SDFGn) zogen um 1,8 Prozent an. Händler verwiesen hier auf den starken Ausblick des Konkurrenten Nutrien .

Gerresheimer (DE:GXIG) verteuerten sich um zweieinhalb Prozent. Optimistischere Margenerwartungen des Spezialverpackungsherstellers trieben an.

Im SDax ging es für die Anteile des Spezialpumpenherstellers Pfeiffer Vacuum (DE:PV) um gut drei Prozent hoch. Damit bauten sie ihr nach angehobener Umsatzprognose verbuchtes Vortagesplus aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.