
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten hat der Dax am Donnerstag wieder die runde Marke von 16 000 Punkten erreicht. Zuletzt gewann er etwas darunter 0,79 Prozent auf 15 977,10 Punkte. Negative Vorgaben von den Überseebörsen hielten die Anleger nicht von Käufen ab.
Investoren schienen derzeit ein sehr dickes Fell zu haben, schwache Vorgaben aus dem US-Handel und enttäuschende Quartalszahlen des Dax-Schwergewichts Siemens (ETR:SIEGn) würden vorerst ignoriert, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow. Siemens verfehlte im abgelaufenen Quartal die Erwartungen von Analysten. Vor allem die Sparte Digital Industries enttäuschte die Marktteilnehmer. Der Kurs rutschte um 3,3 Prozent ab.
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,74 Prozent auf 28 234,12 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 1,2 Prozent.
Im Fokus steht die Bilanzsaison in Deutschland, allein aus dem Dax berichten sieben Konzerne. Am Nachmittag folgen dann mit den US-Verbraucherpreisen die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche. Sie sind ein Signalgeber für die US-Notenbank im laufenden Zinserhöhungszyklus zur Inflationsbekämpfung.
Höhere Preise und geringere Schäden durch Naturkatastrophen trieben den Versicherer Allianz (ETR:ALVG) im zweiten Quartal überraschend stark an. Die Titel gewannen im Dax 3,4 Prozent. Für die Titel des Rüstungskonzerns Rheinmetall (ETR:RHMG) ging es um 2,4 Prozent nach unten. Die Marge der Düsseldorfer blieb im zweiten Quartal unter dem Jahresziel.
Im MDax verloren die Aktien von SMA Solar (ETR:S92G) zuletzt 6,9 Prozent. Im Blick steht die Auftragslage des Herstellers von Solar-Wechselrichtern. Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR:KBX) wird dank guter Geschäfte in beiden Segmenten derweil etwas optimistischer für das Geschäftsjahr. Dies bescherte den Papieren einen Zuwachs von 4,9 Prozent.
Beim IT-Sicherheitsdienstleisters Secunet (ETR:YSNG) Security Networks belebten sich die Geschäfte im zweiten Quartal wieder nach dem schwachen Jahresbeginn. Der Kurs zog im SDax um 14 Prozent an.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.