Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Eröffnung: Hoffnung auf Brexit-Deal treibt Kurse an

Veröffentlicht am 25.01.2019, 09:40
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Hoffnung auf Brexit-Deal treibt Kurse an
DE40
-
STOXX50
-
INTC
-
IFXGn
-
AIXGn
-
SY1G
-
DLGS
-
MDAXI
-
WAFGn
-
GIVN
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf einen geordneten Brexit und robuste Vorgaben aus Asien haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag Auftrieb verliehen. Der Dax (DAX) stieg im frühen Handel um 1 Prozent auf 11 242,10 Punkte. Er ließ damit das jüngste Hoch vom letzten Freitag hinter sich. Für die zu Ende gehende Börsenwoche zeichnete sich für den Dax damit ein bescheidenes Plus ab.

Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,48 Prozent auf 23 686,73 Punkte weniger stark zu als der Dax. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) rückte um 0,7 Prozent vor.

Börsianer verwiesen auf einen Bericht der britischen Zeitung "The Sun", demzufolge die nordirische Partei DUP zu Kompromissen bei einem Brexit-Deal bereit sein könnte. "In den Brexit kommt neue Bewegung", sagte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Anleger könnten nun wieder stärker auf positive Nachrichten fokussieren und die Risiken eher ausblenden. So gibt es im Haushaltsstreit in den USA immer noch keine Lösung und auch der Handelskonflikt zwischen China und den USA zieht sich hin.

Analyst Michael van Dulken vom Broker Accendo Markets wies mit Blick auf den Bericht in "The Sun" auf das steigende Pfund hin: "Der Markt preist ein, dass die Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Brexit abnimmt".

Aus fundamentaler Sicht könnte der Ifo-Geschäftsklimaindex Impulse liefern. Der viel beachtete Frühindikator für die Stimmung in deutschen Unternehmen dürfte sich im Januar erneut abgeschwächt haben.

Aktien mit Bezug zur Halbleiterbranche trotzten einem schwachen Quartalsumsatz und einem enttäuschender Ausblick von Intel (2:INTC) (2:INTC). So stiegen Infineon (4:IFXGn) um 1,4 Prozent und Dialog Semiconductor (4:DLGS) um 2,6 Prozent. Sie bauten die Gewinne vom Vortag aus, als positive Signale aus der Branche für Aktienkäufe gesorgt hatten. Auch die Aktien des Wafer-Herstellers Siltronic (4:WAFGn) und des LED-Ausrüsters Aixtron (4:AIXGn) knüpften an ihre gute Vortagesentwicklung an.

Papiere des Duftstoff- und Aromaspezialisten Symrise (4:SY1G) fielen um 2 Prozent. Hier belasteten eher triste Ergebnisse des schweizerischen Kontrahenten Givaudan (0:GIVNz).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.