🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwungvolle Erholung

Veröffentlicht am 08.04.2022, 09:49
Aktualisiert 08.04.2022, 10:00
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
DBKGn
-
DHLn
-
CBKG
-
DTEGn
-
SDFGn
-
MDAXI
-
EVDG
-
SXR4
-
G24n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dank einer Entspannung am Ölmarkt hat der Dax am Freitag einen weiteren Erholungsversuch gestartet. Er folgte der Stabilisierung der US-Börsen (DE:SXR4) am Vortag und legte im frühen Handel um 1,34 Prozent auf 14 266,92 Punkte zu. Auf Wochensicht liegt der deutsche Leitindex damit etwas mehr als ein Prozent im Minus. Der MDax stieg am Morgen um 1,98 Prozent auf 30 996,15 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 1,49 Prozent auf 3858,60 Punkte.

Laut Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management halfen auch den US-Börsen am Vorabend bereits vor allem die sinkenden Ölpreise. Die Internationale Energieagentur (IEA) hatte am Vortag weitere 120 Millionen Barrel an Rohölreserven freigegeben, um die Folgen des Krieges von Russland gegen die Ukraine an den Märkten zu mildern.

Zudem gehen die Anleger laut Innes recht zuversichtlich in die kommende Woche startende Berichtssaison zum ersten Quartal. Wie üblich werden Banken die ersten sein, die ihre Zahlen vorlegen, und angesichts der Zinswende in den USA herrsche für diese Branche Optimismus. Insgesamt bleibe die Lage am Markt aber vor dem Hintergrund von Inflation und Rezessionssorgen schwierig, so der Marktexperte.

Am deutschen Markt gab es nur wenig Kursbewegendes. Im Dax war die Aktie der Deutschen Bank (DE:DBKGn) Favorit mit plus 3,4 Prozent, im MDax gewann das Commerzbank (DE:CBKG) -Papier 2,6 Prozent.

Die T-Aktie ex Dividende von 0,64 Euro gehandelt, weshalb sie - allerdings nur rein optisch - Schlusslicht war. Am Vortag wurde außerdem der Vorstandschef der Deutschen Post (DE:DPWGn) , Frank Appel, zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Telekom (DE:DTEGn) gewählt. Bei der Deutschen Post dagegen begann der Aktienrückkauf. Die Aktie stieg um 2,0 Prozent.

Übernahmespekulationen katapultierten Scout24 (DE:G24n) um etwas mehr als 15 Prozent nach oben auf das höchste Niveau seit Januar. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Verweis auf Marktbeobachter von "Dealreporter", dass die Investoren Hellman & Friedman, EQT und Permira ein Auge auf den Online-Immobilienmarktplatz geworfen hätten und ein Gebot erwägen. Auch Cinven und CVC seien interessiert, hieß es. "Dealreporter" habe seine Informationen aus Investorenkreisen.

CTS Eventim (DE:EVDG) zogen um knapp 8 Prozent an und profitierten von einer Hochstufung auf "Buy" durch die Privatbank Berenberg und ein von 70 auf 80 Euro angehobenes Kursziel. Der Tickethändler und Veranstalter gehe nach der Pandemie auf "Comeback Tour", schrieb Analyst Gerhard Orgonas.

Eine "Overweight"-Empfehlung von JPMorgan (NYSE:JPM) verhalf zudem den Papieren von K+S (DE:SDFGn) an dritter Stelle im MDax zu einem Plus von 7,8 Prozent, womit sich der Kurs seit Jahresbeginn inzwischen mehr als verdoppelt hat. Analyst Chetan Udeshi sieht weiter viel Potenzial für die Anteile des Düngemittel-Herstellers. Massive Versorgungsprobleme und hohe Energiepreise im guten Agrarumfeld bedeuteten sehr positive Bedingungen für die Branche 2022 und wohl auch 2023, begründete der Experte sein um gleich zwei Stufen hochgesetztes Anlageurteil.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.