Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stark erholt - China und Ukraine-Hoffnung

Veröffentlicht am 16.03.2022, 18:26
© Reuters
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
BARC
-
DBKGn
-
CBKG
-
IFXGn
-
RWEG
-
FGBL
-
EONGn
-
MDAXI
-
XLK
-
XLU
-
GREX
-
CMCX
-
DHER
-
KBWB
-
HFGG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Hoffnung im Ukraine-Krieg sowie Rückenwind von den Börsen aus Fernost und den USA haben am Mittwoch der Erholung des deutschen Aktienmarktes kräftig Schwung verliehen. Vor der mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheidung der US-Notenbank am Abend sprang der Dax bereits kurz nach dem Handelsauftakt weit über die psychologisch wichtige Marke von 14 000 Zählern und kletterte kurzzeitig sogar über 14 500 Punkte.

Zum Handelsschluss belief sich das Plus des Leitindex auf 3,76 Prozent, wodurch er 14 440,74 Punkte erreichte. Damit fehlen dem Dax keine 200 Punkte mehr, um zurück auf den Zählerstand zu kommen, den er vor der russischen Invasion in die Ukraine hatte.

Zuerst habe China zur Wochenmitte die Börsen hochgetrieben, da die Regierung in Peking den heimischen Aktienmarkt stabil halten und auch die Börsennotierungen im Ausland unterstützen wolle, erklärte Konstantin Oldenburger von CMC Markets (LON:CMCX). "Befeuert wurde die Rally in Frankfurt am Nachmittag dann durch Meldungen, denen zufolge Russland und die Ukraine an einem 15-Punkte-Friedensabkommen arbeiten", ergänzte er.

Knapp drei Wochen nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine scheinen sich Verhandlungsergebnisse zwischen Kiew und Moskau zu konkretisieren. Es würden Dokumente ausgearbeitet für mögliche direkte Gespräche zwischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, sagte der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak dem US-Sender PBS. Nach Informationen der "Financial Times" arbeiten beide Seiten an einem 15-Punkte-Plan, der einen Waffenstillstand und einen russischen Rückzug unter der Bedingung vorsieht, dass Kiew Einschränkungen für seine Militarisierung akzeptiert.

Der MDax der mittelgroßen Werte schloss 3,34 Prozent höher auf 31 368,05 Punkte und auch europaweit ging es spürbar aufwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 beendete den Handel mit plus 4,05 Prozent auf 3889,69 Zähler. An der Wall Street legte der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss um rund ein Prozent zu. Die technologielastigen Nasdaq-Börsen stiegen sogar um die zwei Prozent.

Auch hierzulande legten Technologie-Aktien (NYSE:XLK) besonders deutlich zu und auch die zuletzt schwer gebeutelten Corona-Krisengewinner standen wieder in der Gunst der Anleger. Die Papiere des Kochboxenversenders Hellofresh (DE:HFGG) sprangen um mehr als 12 Prozent hoch, gefolgt von Delivery Hero (DE:DHER) mit knapp 10 Prozent und Infineon (DE:IFXGn) , die 8,2 Prozent zulegten.

Bankaktien (NASDAQ:KBWB) schlugen sich vor der erwarteten Zinswende in den USA ebenfalls sehr gut: Die der Deutschen Bank (DE:DBKGn) sprangen um 7,2 Prozent hoch und die der Commerzbank (DE:CBKG) sogar um 8,8 Prozent. Die gesamte Branche profitierte zudem von einer Empfehlung der britischen Großbank Barclays (LON:BARC).

Die einzigen Branchen europaweit mit Verlusten waren Öl- und Gaswerte und die Versorger (NYSE:XLU), die zuletzt deutlich zugelegt hatten. Der Ölpreis schaffte es nicht zurück über 100 US-Dollar. Zudem herrscht unter den Versorgern wegen des Ukraine-Kriegs und der daher verfügten Sanktionen gegen Russland hohe Unsicherheit, was die Geschäftsentwicklung betrifft. Dies hatte der Energiekonzern Eon (DE:EONGn) an diesem Tag zur Vorlage seiner Jahreszahlen nochmals klargemacht. Die Aktie büßte am Dax-Ende 0,8 Prozent ein, gefolgt von RWE (DE:RWEG) mit minus 0,6 Prozent.

Der Euro kostete am frühen Abend 1,0997 US-Dollar, im Tagesverlauf war er zeitweise über 1,10 Dollar gesprungen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0994 (Dienstag: 1,0991) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9096 (0,9098) Euro. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 0,20 Prozent am Vortag auf 0,22 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,09 Prozent auf 140,43 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,38 Prozent auf 161,07 Zähler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.