Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt Gewinne teilweise ab - Unter 16 000 Punkten

Veröffentlicht am 26.08.2015, 17:17
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt Gewinne teilweise ab - Unter 16 000 Punkten
NDX
-
US500
-
DJI
-
MRK
-
USD/CNY
-
GOOGL
-
AAPL
-
SLB
-
MON
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Mittwoch nach einer furiosen Eröffnung schnell an Dynamik verloren. Dow Jones Industrial (US 30) notierte zuletzt noch 1,71 Prozent höher bei 15 934,24 Punkten, nachdem er zu Beginn bis auf 16 100 Zähler gesprungen war. Am Vortag hatte der Leitindex nach einer rasanten Berg- und Talfahrt den tiefsten Schlusstand seit mehr als 18 Monaten verzeichnet und den Verlust der vergangenen fünf Handelstage auf mehr als 10 Prozent vergrößert.

Händler verwiesen am Mittwoch auf die weiterhin sehr hohe Unsicherheit der Anleger weltweit. Analyst Jens Klatt von DailyFX sprach zudem von einem mittlerweile stark erschütterten Vertrauen in die Notenbanken nach den Geldgeschenken in Höhe von Billionen Euro, Dollar und Yuan in den vergangenen Jahren. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg am Mittwoch um 1,68 Prozent auf 1899,02 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 2,28 Prozent auf 4107,96 Punkte.

Positive Impulse verliehen frische US-Konjunkturdaten. In den USA waren die Aufträge für langlebige Güter im Juli überraschend gestiegen. Das verdeutliche wie robust die US-Wirtschaft sei, sagte Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba.

In der Ölbranche schlug wieder das Übernahmefieber zu: Der Dienstleister Schlumberger (ETR:SCL) (NYSE:SLB) will den Rivalen Cameron für 14,8 Milliarden Dollar schlucken. Die Titel des Übernahmekandidaten verteuerten sich zuletzt um über 41 Prozent. Die Papiere von Schlumberger gaben hingegen um 4,80 Prozent nach.

Dagegen kommt es im Agrochemiesektor nun wohl doch nicht so schnell zur erwarteten Konsolidierung. Der US-Agrarkonzern Monsanto (NYSE:MON) (ETR:MOO) hat seine Bemühungen um eine Übernahme des schweizerischen Konkurrenten Syngenta aufgegeben. Monsanto-Aktien zogen daraufhin deutlich an und notierten zuletzt fast 7 Prozent über dem Vortages-Schlusskurs. Syngenta-Papiere brachen dagegen um mehr als 15 Prozent ein.

Im Dow-Jones-Index standen die Papiere des Pharmakonzerns Merck (NYSE:MRK) & Co mit einem Plus von 4,77 Prozent an der Spitze. Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) setzten ihren Erholungskurs vom Dienstag fort und legten um weitere 3 Prozent zu. Die Titel des iPhone-Herstellers waren am Montag zeitweise um 13 Prozent abgestürzt.

Die A-Aktien von Google (NASDAQ:GOOGL) profitierten von einer positiven Analysteneinschätzung und legten um 4,58 Prozent zu. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte sie von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Zudem setzte Analystin Heather Bellini die Papiere auf die "Conviction Buy"-Empfehlungsliste und hob das Kursziel auf 800 Dollar an. Der Internetkonzern dürfte die Gewinnmargen in den kommenden Jahren steigern, schrieb Bellini. Das sollte zu einer überdurchschnittlichen Gewinnentwicklung führen und die Aktien antreiben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.