Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach erneutem Clinton-Sieg in TV-Duell

Veröffentlicht am 10.10.2016, 16:41
Aktualisiert 10.10.2016, 16:45
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach erneutem Clinton-Sieg in TV-Duell
NDX
-
US500
-
DJI
-
MRK
-
BMY
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem erneuten Sieg von Hillary Clinton im zweiten TV-Duell im Präsidentschaftswahlkampf gegen Donald Trump hat an der Wall Street am Montag gute Laune geherrscht. Für den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) ging es in der ersten Stunde um 0,77 Prozent auf 18 380,23 Punkte aufwärts. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) stieg um 0,70 Prozent auf 2168,77 Punkte. Der von Technologiewerten dominierten Nasdaq 100 gewann 0,74 Prozent auf 4900,55 Punkte.

"Der Risikoappetit der Anleger steht klar im Zusammenhang mit den Chancen von Hillary Clinton auf einen Wahlsieg", sagte ein Marktbeobachter. Folge an den Finanzmärkten war zum Beispiel, dass der mexikanische Peso deutlich von den sinkenden Gewinnchancen für Donald Trump profitierte, nachdem der Republikaner wegen früherer sexistischer Äußerungen in die Defensive geraten war. Die Währung des Nachbarlands der USA gilt als Stimmungsbarometer für den Wahlkampf, weil es von einem Sieg Trumps besonders stark betroffen wäre.

Besonders gefragt waren im Leitindex Dow die Papiere des Pharmakonzerns Merck & Co (NYSE:MRK) mit plus 2 Prozent. Das hauseigene Immun-Medikament Keytruda hatte laut dem US-Konzern in einer Lungenkrebsstudie erfolgreich abgeschnitten und für die Patienten die Gefahr des Fortschreitens der Erkrankung oder gar des Todes halbiert.

Die Papiere des Konkurrenten Brisol-Myers Squibb (NYSE:BMY) brachen derweil um gut 9 Prozent ein. Ihr Mittel Opdivo hatte die Erwartungen enttäuscht.

Auch ein weiterer Pharmawert zog das Interesse auf sich: Mylan (NYS:MYL) schossen um 8 Prozent nach oben und profitierten damit von einem Vergleich mit der US-Regierung im Streit über die Abrechnung von staatlichen Leistungen. Laut Händlern empfahlen die Experten der Investmentbank Raymond James die Aktie nachdrücklich zum Kauf.

Aktien von Twitter (NAS:TWTR) setzten die Achterbahnfahrt der vergangenen Wochen derweil mit einem Minus von 14 Prozent fort. Der jüngsten Übernahmefantasie folgte nun die Ernüchterung: Einem Medienbericht zufolge haben inzwischen alle großen Kaufinteressenten abgewunken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.