Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Kurse treten nach Rekordjagd auf der Stelle

Veröffentlicht am 13.07.2016, 17:14
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Kurse treten nach Rekordjagd auf der Stelle
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
C
-
BARC
-
XOM
-
HAL
-
COP
-
AAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Rekordjagd an der Wall Street geht nach drei Gewinntagen in Folge offenbar der Schwung aus: Am Mittwoch stieg der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) zum Handelsstart zwar nach dem Rekordhoch vom Vortag noch etwas auf 18 390,16 Punkte, konnte sich auf diesem Niveau aber nur kurz halten: Zuletzt stand der US-Leitindex 0,06 Prozent im Plus bei 18 358,69 Punkten.

Ähnlich sah es beim marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) aus, der bei 2156,45 Punkten die dritte Bestmarke in Folge erreichte und anschließend mit einem Plus von 0,05 Prozent auf 2153,23 Punkte ebenfalls kaum von der Stelle kam.

Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 schaffte immerhin ein Plus von 0,20 Prozent auf 4586,65 Punkte. Damit verringerte er nochmals seinen bisherigen Jahresverlust - ihm fehlen noch knapp 7 Punkte zu seinem Schlussstand 2015.

Angesichts der rekordhohen Aktienkurse stehe nun ein Realitätscheck an, sagte ein Anlagestratege. Die angelaufene Quartalsberichtssaison dürfte zeigen, dass die Geschäftszahlen der amerikanischen Unternehmen nicht besonders gut seien.

Nach dem Schock durch das britische Votum für einen EU-Ausstieg hatten sich die Börsen weltweit wieder erholt - dank Hoffnungen, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen niedrig hält und die anderen großen Notenbanken ihre Geldpolitik weiter lockern. Einen Fingerzeig auf die weitere Strategie der amerikanischen Währungshüter könnte der später anstehende Fed-Konjunkturbericht ("Beige Book") geben.

Bei den Einzelwerten stach Teva (NAS:TEVA) (ETR:TEV) mit einem Kursplus von 3,31 Prozent heraus. Der Pharmakonzern blickt zuversichtlicher als bisher auf das zweite Quartal und erwartet nun einen Umsatz von bis zu 5 Milliarden US-Dollar sowie einen bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) von bis zu 1,22 Dollar. Damit liegt Teva über den Analystenprognosen. Zudem veröffentlichte der Konzern die mittelfristigen Geschäftsziele bis 2019.

Die Titel von American Airlines (NASDAQ:AAL) zollten dagegen dem gestrigen Kurssprung Tribut und sanken um 0,26 Prozent. Der bestätigte Margenausblick gab keine positiven Impulse. Am Dienstag hatten die Aktien der Fluggesellschaft gut 11 Prozent gewonnen - dank einer positiven Branchenstudie und der erwarteten Gewinnsteigerung durch Kreditkarten-Abkommen mit der Citigroup (NYSE:C) und Barclays (LON:BARC).

Deutlich sinkende Ölpreise zogen die Aktienkurse der großen Ölkonzerne in Mitleidenschaft: Im Dow Jones gehörten ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) und Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) mit Abschlägen von 0,79 und 0,57 Prozent zu den größten Verlierern, und im S&P 500 ging es für ConocoPhillips (NYSE:COP) (FSE:YCP) sogar um 2,76 Prozent bergab. Die Titel des Öldienstleisters Halliburton (NYSE:HAL) (XETRA:HAL) sanken um 1,98 Prozent. Wie aus einem Bericht des US-Energieministeriums hervorgeht, sind die heimischen Bestände an Rohöl in der vergangenen Woche wie erwartet gefallen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.