Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/K+S-Chef Steiner nach Potash-Abwehr: 'Wissen, dass wir liefern müssen'

Veröffentlicht am 12.11.2015, 09:51
Aktualisiert 12.11.2015, 09:54
© Reuters.  ROUNDUP/K+S-Chef Steiner nach Potash-Abwehr: 'Wissen, dass wir liefern müssen'
SDFGn
-
POT
-

KASSEL (dpa-AFX) - Nach der erfolgreichen Abwehr der Übernahme durch den kanadischen Konkurrenten Potash (NYSE:POT) wirbt das Management von K+S (XETRA:SDFGn) um Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten des Düngemittel- und Salzproduzenten. "Der gesamte K+S-Vorstand ist sich bewusst, dass wir 'liefern' müssen - das werden wir auch tun!", sagte Konzernchef Norbert Steiner laut Mitteilung vom Donnerstag. Potash hatte seine milliardenschwere Offerte Anfang Oktober wegen des Widerstands bei K+S und des Rückgangs wichtiger Rohstoffpreise zurückgezogen. Der K+S-Aktienkurs war daraufhin abgesackt. Am Morgen notierte er mit 23,68 Euro deutlich unter den gebotenen 41 Euro je Aktie.

Steiner sieht den Konzern dennoch langfristig als eigenständiges Unternehmen weiter gut positioniert. "Wir haben die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft von K+S gelegt", sagte er. Trotz der derzeitigen Abschwächung im Kalimarkt seien die mittelfristigen Wachstumstrends nach wie vor intakt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte sich bis 2020 schrittweise auf rund 1,6 Milliarden Euro erhöhen. Das Salzgeschäft entwickle sich prächtig. Die Sparmaßnahmen würden zudem konsequent fortgesetzt. Am Vortag hatte der Konzern seinen Quartalsbericht vorgelegt und dabei die Prognosen für das laufende Jahr wegen eines schwächeren Kali-Geschäfts etwas eingedampft. Seit Sommer steht der globale Rohstoffmarkt unter Druck. Wegen eines Währungsverfalls ist die Nachfrage insbesondere in Brasilien schwach. Konkurrenten kappten ihre Ziele und senkten die Kapazitäten. In Kanada steckt K+S im Gegensatz dazu derzeit viel Geld in eine neue Kali-Mine. Das Projekt mit einem Volumen von 4,1 Milliarden kanadischen Dollar (etwa 2,9 Mrd Euro) liege weiter im Zeit- und Kostenplan, hieß es. Der Betrieb soll im Sommer 2016 starten. So erschließt sich K+S mit weltweit gut 14 000 Mitarbeitern die erste Kali-Lagerstätte außerhalb Europas. Diese soll die Rohstoffbasis des Konzerns langfristig absichern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.