Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Rücktritt von Firmenschef lässt Nikola-Aktien einbrechen

Veröffentlicht am 21.09.2020, 14:31
© Reuters
GM
-
TSLA
-
NKLA
-

21. Sep (Reuters) - Der Rücktritt des Firmenchefs inmitten des Streits mit dem Leerverkäufer Hindenburg hat dem US-Hersteller von Elektrolastwagen Nikola NKLA.O den größten Kurssturz seit dem Börsengang 2018 eingebrockt. Die Aktie brach am Montag um 34 Prozent ein, nachdem Firmen-Gründer und Chairman Trevor Milton erklärt hatte, er scheide freiwillig aus dem Amt. "Der Fokus sollte auf dem Unternehmen und seiner weltverändernden Mission liegen, nicht auf mir", begründete Milton den Schritt. Als sein Nachfolger wurde mit sofortiger Wirkung Vorstandsmitglied Stephen Girsky ernannt, der einst Vize von General Motors (NYSE:GM) GM.N war.

Hindenburg wirft Nikola Betrug und Vetternwirtschaft vor. In einem Anfang des Monats veröffentlichten Bericht hatte der Leerverkäufer erklärt, er habe genügend Beweise gesammelt, um zu belegen, dass Nikola und Milton falsche Angaben über die firmeneigene Technologie aufgestellt hätten, um Partnerschaften mit großen Autoherstellern einzugehen. "Ich beabsichtige, mich gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen, die von außenstehenden Kritikern gegen mich erhoben werden", schrieb Milton auf Twitter. Nikola hat ebenfalls alle Vorwürfe zurückgewiesen und gedroht, juristisch gegen Hindenburg vorzugehen. Das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht SEC sind mit dem Fall befasst.

Der Hindenburg-Bericht war kurz nach der Bekanntgabe der milliardenschweren Beteiligung von General Motors an Nikola veröffentlicht worden. Die beiden Firmen wollen gemeinsam den Elektro-Pickup Badger bauen, der Teslas TSLA.O Cybertruck ebenso wie den Elektro-Pickups von Ford F.N und dem Startup Rivian Konkurrenz machen soll.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.