Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schlechtere Stimmung beschert europäischen Aktien Verluste; Dax -0,22%

Veröffentlicht am 31.10.2016, 09:49
© Reuters.  Die Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
ENGIE
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
IFXGn
-
WPP
-
RIO
-
BHPB
-
ISP
-
CRDI
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
FRES
-
GLEN
-

Investing.com - An den europäischen Aktienbörsen gab es am Montag Verluste, da neuerliche Unsicherheiten über den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl die Stimmung am Markt belastet hat.

Im Handel in den europäischen Morgenstunden rutschte der EURO STOXX 50 um 0,36% ab, der französische CAC 40 fiel um 0,40% zurück, während der DAX 30 um 0,22% gesunken ist.

Die Märkte waren nervös, angesichts wachsender politischer Verunsicherung in Folge einer Bekanntmachung des FBI, es werde weitere Emails im Zusammenhang mit Hillary Clintons Nutzung eines privaten Mailservers überprüfen.

Finanzaktien erlitten zumeist Verluste. Die Kurse der französischen Institute BNP Paribas (PA:BNPP) und Societé Generale (PA:SOGN) fielen um respektive 0,87% und 0,98%, während Anteile der Commerzbank (DE:CBKG) um 0,03% nachgaben und die der Deutschen Bank (DE:DBKGn) um 0,19% anstiegen.

Unter den Kreditinstituten an Europas Peripherie brachen die Intesa Sanpaolo (MI:ISP) und der Unicredit (MI:CRDI) in Italien um respektive 1,04% und 1,79% ein, während es mit den spanischen Banken Banco Santander (MC:SAN) und BBVA (MC:BBVA) um 0,69% und 1,06% abwärts ging.

Engie SA (PA:ENGIE) war mit einem Minus von 1,04% unter den Verlustbringern, nachdem das französische Unternehmen am Freitag berichtet hatte, es habe einen Vertrag mit der ukrainischen TSO UkrTransGaz zum Transport und der Lagerung von Erdgas unterzeichnet, womit die Gruppe das erste europäische Unternehmen wäre, dass sich aktiv auf dem ukrainischen Gasmarkt für Großkunden betätigt.

Unter den Gewinnern befand sich Infineon Technologies AG NA O.N. (DE:IFXGn), die einen Kurssprung von 0,91% hingelegt hat, nachdem das Unternehmen gemeldet hatte, es habe die erste Internetapp entwickelt, mit der sich analoge und digitale Schaltkreise gleichzeitig simulieren lassen.

In London ist der FTSE 100 um 0,41% gefallen, als die britischen Kreditinstitute mit ihren Pendants auf dem Kontinent nachzogen.

Anteile an Barclays (LON:BARC) rutschten um 0,38% ab und die von HSBC Holdings (LON:HSBA) zogen sich um 0,70% zurück, während Lloyds Banking (LON:LLOY) um 0,94% sank und die Royal Bank of Scotland (LON:RBS) um 1,34% einbrach.

Mit den Bergbauaktien in dem rohstofflastigen Index ging es zumeist aufwärts. Anteile von Rio Tinto (LON:RIO) legten um 0,04% zu und die von BHP Billiton (LON:BLT) kletterten um 0,49% nach oben, während es mit Glencore (LON:GLEN) um 0,59% nach oben ging und Fresnillo (LON:FRES) einen Kurssprung von 1,18% hinlegte.

WPP (LON:WPP) war mit einem Aufschlag von 3,72% einer der Spitzenwerte im Index, nachdem die Werbefirma für das dritte Quartal höher als erwartet ausgefallene Umsätze berichten konnte. Das Unternehmen sagte aber auch, dass das Geschäft in Großbritannien sich abgekühlt hat, was "vielleicht die ersten Anzeichen von Brexit-Angst" seien.

In den USA deuten die Aktienfutures eine Markteröffnung im Plus an. Der Dow Jones Industrial Average Futures legt einen Anstieg von 0,17% nahe, der S&P 500 Futures signalisiert eine Zunahme von 0,21%, während der Nasdaq 100 Futures ein Kursplus von 0,39% andeutet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.