Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Sky-Übernahme: Fox möchte das Übernahme-Angebot von Comcast unterstützen

Veröffentlicht am 28.09.2018, 11:29
© Reuters.  Sky-Übernahme: Fox möchte das Übernahme-Angebot von Comcast unterstützen
DIS
-
TFCFA
-

Comcast ist nach dem erfolgreichen Bieterkampf mit 21st Century Fox (NASDAQ:FOXA) (Fox) dem Abschluss der Sky-Übernahme einen großen Schritt näher gekommen. Der US-amerikanische Kabelkonzern teilte mit, dass man inzwischen rund 38% der Aktien halte. Spannend war jedoch die Frage, wie sich der unterlegene Bieter Fox verhalten wird. Denn Fox hält einen 39%-Anteil am Bezahlsender und würde sich der Medienkonzern gegen die Übernahme stellen, wäre das für eine Integration sehr nachteilig gewesen. Doch dazu kommt es – zum Glück für Comcast – nicht. Fox teilte gestern mit, dass man das Übernahme-Angebot unterstützen will und seinen Anteil an den Bieter abgeben wird.

Zustimmung zum Angebot auf Druck von Disney?

Dass Fox sein Sky-Paket sicher abgibt, war nicht gesagt. Spekuliert wurde, dass der unterlegene Bieter an Bord bleibt, um dem Konkurrenten die Komplett-Übernahme aus strategischen Gründen zu vermasseln. Letztendlich entschied sich Fox jedoch gegen eine Konfrontation. Dies könnte an Disney (NYSE:DIS) liegen, denen der Verkaufserlös aus der Sky-Übernahme zusteht. Vielleicht hat Disney sogar Fox gedrängt, das Angebot anzunehmen. Dabei geht es Disney nicht nur um die 15 Mrd. Dollar Verkaufserlös sondern auch um den Bezahldienst Hulu, an dem Comcast 30% hält.

Hulu spielt für die Disney-Strategie eine wichtige Rolle, doch momentan hält der Medienkonzern „nur“ 60%. Durch die Zustimmung zur Sky-Übernahme könnte Disney darauf setzen, dass Comcast nun eher bereit ist, den Anteil zum angemessenen Preis zu verkaufen.

Comcast hievt Sky-Aktie auf Angebotspreis – keine weiteren Käufe

Der Sky-Aktienkurs war in den vergangenen Tagen bei 17,28 britischen Pfund (GBP) eingemeißelt. Dies ist der Angebotspreis aus der Übernahme-Offerte und Comcast saugte den Markt zum Angebotspreis auf. Für die Sky-Aktionäre war dies eine willkommene Gelegenheit um die Aktien ohne Verzögerung an Comcast über die Börse zu verkaufen. Denn so muss nicht gewartet werden, bis der Deal abgeschlossen ist.

Am Montag notierte die Aktie zwischenzeitlich sogar etwas über dem Übernahme-Angebotspreis, ein Zeichen dafür, dass einige Investoren auf einen noch höheren Wert setzten, für den Fall, dass Disney seinen Anteil nicht abgibt. Doch jetzt ist da die Luft raus und mit einem wasserdichten Deal vor Augen, wird der Kurs auch nicht mehr steigen. Comcast hält durch seine Käufe am Markt inzwischen über 75% der Sky-Anteile und kündigte an, keine weiteren Aktien mehr zu kaufen.

Gewinner des Bieterkampfes am Aktienmarkt der Verlier

Während die Sky-Aktionäre die großen Gewinner des Bieterwettkampfes sind, reagierten die Comcast-Investoren mit Verkäufen auf die Übernahme. Die Strategie des Kabelkonzerns wird zwar verstanden, doch Comcast zahlte aus ihrer Sicht dafür einen zu hohen Preis.Auch nachdem klar wurde, dass Comcast Sky sicher hat, konnte die Aktie nicht profitieren. Auf Wochensicht beträgt das Minus 5,6%. Die Disney-Investoren begrüßten dagegen den verlorenen Bieterkampf und schickten die Aktie um 4,6% nach oben. Statt einer Prämie zu zahlen, erhält der Medienkonzern jetzt eine Prämie. Disney kündigte an, den Verkaufserlös für Investitionen und zur Schuldentilgung zu nutzen.

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Jens Gravenkötter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.