Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

S&P 500 im Höhenflug: Historische Daten lassen weiter steigende Kurse erwarten

Veröffentlicht am 27.05.2024, 20:39
© Reuters
US500
-
MSFT
-
AMZN
-
NVDA
-

Investing.com - Der S&P 500 hat seit Jahresbeginn eine erstaunliche Rally hingelegt. Mit einem Plus von über 11 % in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 hat der führende US-Index die Erwartungen vieler übertroffen und die großen Brokerfirmen an der Wall Street dazu veranlasst, ihre Kursziele zu erhöhen.

Was treibt den S&P 500 in diesem Jahr an?

Technologiewerte als Zugpferde

Ein wesentlicher Treiber der jüngsten Kursgewinne sind die großen Technologieunternehmen. Giganten wie Nvidia (NASDAQ:NVDA), Microsoft (NASDAQ:MSFT) und Amazon (NASDAQ:AMZN) haben starke Quartalszahlen vorgelegt und investieren weiterhin massiv in Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Diese Unternehmen profitieren von ihrer Marktstellung und der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Pandemie einen weiteren Schub erfahren hat.

Robuste Wirtschaftsdaten

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz gestiegener Zinsen unerwartet resilient. Das BIP-Wachstum übertrifft die Prognosen, und der Arbeitsmarkt bleibt robust. Niedrige Arbeitslosenzahlen und robuste Löhne sorgen für anhaltende Konsumausgaben, was die Wirtschaft zusätzlich stützt. Die Federal Reserve hat zudem signalisiert, dass sie irgendwann in diesem Jahr eine moderatere Zinspolitik verfolgen wird, vorausgesetzt die Inflation lässt weiter nach, was den Aktienmärkten zusätzlichen Auftrieb verleiht.

Starker Unternehmenssektor

Auch die Unternehmen im S&P 500 selbst tragen zum Anstieg bei. Viele Firmen haben ihre Gewinnprognosen erhöht und berichten von stabilen oder steigenden Margen trotz inflationsbedingter Kostensteigerungen.

Rückkehr der Anlegerstimmung

Nach den Turbulenzen der letzten Jahre kehrt das Vertrauen der Anleger zurück. Das spiegelt sich in den Mittelzuflüssen in Aktienfonds und ETFs wider. Die Angst vor einer Rezession hat nachgelassen, und viele Anleger setzen darauf, dass der Marktaufschwung weiter anhält.

Historische Daten unterstützen die optimistische Stimmung

Wenn der S&P 500 in den ersten 100 Tagen des Jahres einen Anstieg von 10 % oder mehr verzeichnet, gibt es starke Anzeichen dafür, dass der Index weiter steigen wird. Laut einer Analyse der Bank of America (NYSE:BAC) beträgt die durchschnittliche Rendite für den Rest eines solchen Jahres 7,1 %, während der Median bei 9,3 % liegt. Dies würde einem S&P 500 von 5640 bis 5750 Punkten bis zum Jahresende 2024 entsprechen. Derzeit notiert er bei 5304,72 Punkten.

Besonders bemerkenswert ist die Performance des S&P 500 in einem Präsidentschaftswahljahr. In solchen Jahren sind die Gewinne traditionell eher bescheiden, doch der diesjährige Anstieg von 10,4 % stellt den zweitbesten Start in einem Wahljahr seit 1928 dar. Damals wurde ein Plus von 12,5 % verzeichnet.

Die Statistiken sprechen für sich: In 63 % der Fälle liegt der Index in Wahljahren im Plus, wobei die durchschnittliche Rendite bei -0,9 % und der Median bei 0,8 % liegt. Wenn der S&P 500 in den ersten 100 Tagen eines Wahljahres gestiegen ist, verlief auch der Rest des Jahres in 93 % der Fälle positiv. Die durchschnittliche Rendite in diesen Zeiträumen beträgt 10,1 %, der Median liegt bei 8,9 %. Dies könnte ein Jahresendziel von 5800 bis 5730 Punkten für den S&P 500 bedeuten.

Insgesamt zeigen historische Muster, dass der Index in 88 % aller Wahljahre im Plus lag. Mit durchschnittlichen und mittleren Renditen von 8,8 % bzw. 8,5 % könnte der S&P 500 bis zum Jahresende 2024 einen Wert zwischen 5730 und 5700 Punkten erreichen.

Angesichts dieser historischen Trends und der aktuellen Marktstimmung bleibt abzuwarten, ob der S&P 500 seinen Lauf fortsetzen kann. Doch die Zeichen stehen gut, dass Anleger auch in den kommenden Monaten Grund zur Freude haben werden.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.